János Ferencsik

János Ferencsik (* 18. Januar 1907 in Budapest; † 12. Juni 1984 ebenda) war ein ungarischer Dirigent.

Grabdenkmal von János Ferencsik in Budapest auf dem Farkasréti temető

Biografie

Ferencsik studierte an der Franz-Liszt-Musikakademie in Budapest und begann 1927 als Assistent an der Budapester Staatsoper. Dort erlebte er zahlreiche Gastdirigate von Dirigenten wie Bruno Walter, Wilhelm Furtwängler und Arturo Toscanini, der ihn von der musikalischen und stilistischen Herangehensweise am meisten prägte. Nach dem Zweiten Weltkrieg dirigierte er 1948–1950 an der Wiener Staatsoper und leitete 1957–1974 die Budapester Staatsoper. Er war ebenfalls einer der Mitbegründer des Ungarischen Staatsorchesters und langjähriger Hauptdirigent der Budapester Philharmoniker. Mit diesen war er einerseits auf die Pflege des nationalen musikalischen Erbes bedacht, gab sich andererseits aber auch seiner Liebe für die deutsch-österreichische Musik des 19. Jahrhunderts hin.

Ferencsik erhielt 1951 und 1961 den Kossuth-Preis.

Auswahldiskografie

Alles bei Hungaroton:

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.