Budapester Philharmonisches Orchester

Das Budapester Philharmonische Orchester (ungarisch: Budapesti Filharmóniai Társaság Zenekara) ist das älteste ungarische Orchester. Die Budapester Philharmoniker wurden nach dem Vorbild des Wiener Orchesters 1853 durch Ferenc Erkel durch eine Philharmonische Gesellschaft gegründet, mit dem Ziel, sich ungarischen Komponisten wie Erkel, Liszt, Goldmark, Dohnányi, Bartók, Kodály, Weiner, Kadosa und Szokolay zu widmen. Seit 2014 leitet Pinchas Steinberg das Orchester. Standort ist am Haus der Ungarischen Staatsoper.[1]

Budapester Philharmoniker (um 1905), mit Dirigent István Kerner

Dirigenten

Einzelnachweise

  1. Budapest Philharmonic Orchestra (Symphony Orchestra) bei Bach Cantatas (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.