Ittersbach

Ittersbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Karlsbad im südlichen Landkreis Karlsruhe in Baden-Württemberg und liegt im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord.

Ittersbach
Gemeinde Karlsbad
Wappen von Ittersbach
Höhe: 321 m
Fläche: 6,73 km²
Einwohner: 3055 (31. Aug. 2018)
Bevölkerungsdichte: 454 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. September 1971
Postleitzahl: 76307
Vorwahl: 07248
Karte
Lage von Ittersbach in Karlsbad
Blick auf Ittersbach

Geschichte

Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte 1232 unter dem Namen Utilspur. Dieser Name wandelte sich im Laufe der Zeit zum heutigen Ortsnamen Ittersbach. Auf der Gemarkung Ittersbach liegt die Wüstung Wolmersbur, die im 15. Jahrhundert abgegangen ist.

Bevor Ittersbach am 1. September 1971 im Rahmen einer Gemeindereform zu einer der Gründungsgemeinden der Gemeinde Karlsbad wurde, war es eine eigenständige Gemeinde im Landkreis Pforzheim.[1] Die vier weiteren Ortsteile der Gemeinde Karlsbad (Baden) sind Langensteinbach, Spielberg, Auerbach und Mutschelbach.

Wirtschaft und Infrastruktur

Wirtschaft

Auf der Gemarkung von Ittersbach haben international Unternehmen im Industriegebiet Sitz.

B&K Braun lighting

Becker Automotiv Systems

Bischoff & Bischoff

Fritz Burkhardt GmbH

Deko-Light GmbH

Dietz Reha-Produkte

Dietz & Rollwa Automation

Hardy Dillmann Unternehmensberatung

Equipmenta Veranstaltungstechnik

Ermo Automations GmbH

FiaBuc Kabelkonfektion

German Light Products

HAGO Druck & Medien

Herrmann Ultraschalltechnik

Kappler Brennstoffe

Musler GmbH

Octave High-End-Röhrenverstärker Hofmann

Piston's Eurospar

Rieger Verpackungen und Transporte

S+B Maschinenhandelsgesellschaft

SF-Systeme

SKK - Sport- und Werbebanden

SONOTRONIC Nagel GmbH

Modellbau Steigerwald

Schreinerei Zeyer

Einzelhandel

Bäckerei Augenstein, Lange Straße 32, 76307 Karlsbad

Deutsche Post, Postfiliale GNK Shop, Lange Straße 33, 76307 Karlsbad

schön blumig - Pflanzen und Accessoires, Lange Str. 52, 76307 Karlsbad

Brunnen-Apotheke, Lange Str. 58, 76307 Karlsbad

Dienstleistungen

Haarwerk Ittersbach

Sportliche Einrichtungen

MyWay Athletics

Enorm in Form

Kampfsport Akademie Karlsbad GbR

Rathaus Ittersbach

Ortsverwaltung, Bürgerbüro

Lange Straße 56

76307 Karlsbad

Öffnungszeiten: Montag und Dienstag um 09:00 bis 12:00 Uhr, Donnerstag 15:00 bis 18:00 Uhr

Telefon: 07248 9144700

Bildungseinrichtungen

Kindergarten Espira

Evangelischer Kindergarten Ittersbach

Grundschule Ittersbach

Schwarzwaldschule Ittersbach / SBBZ Förderschwerpunkt Lernen

Soziale Einrichtungen

Seniorenhaus Ittersbach

MP Tagespflege

Verkehrsanbindung

Autobahnanschluss

Die nächstgelegene Autobahn ist die A8, Anschlussstelle Karlsbad.

Stadtbahn-Verbindungen

  • Stadtbahn S11: Hochstetten – Karlsruhe – Ettlingen – Waldbronn – Langensteinbach – Ittersbach
  • Stadtbahn S12: Karlsruhe-Rheinhafen – Ettlingen – Waldbronn – Langensteinbach – Ittersbach (Eilzug)

Bahnhaltestellen in Ittersbach:

  • Ittersbach Rathaus
  • Ittersbach Bahnhof
  • Ittersbach Industrie

Busverbindungen

  • Regionalbus 715: Ittersbach – Pfinzweiler – Conweiler – Neuenbürg – Birkenfeld – Pforzheim ZOB / Hbf.
  • Regionalbus 717: Ittersbach – Langenalb – Schwann – Birkenfeld – Pforzheim ZOB / Hbf.
  • Regionalbus 720: Ittersbach – Ittersbach-Industriegebiet – Ottenhausen – Ellmendingen – Dietlingen – Pforzheim ZOB / Hbf.

Geschichtliches

Von 1898 bis 1968 fuhr hier die Pforzheimer Kleinbahn, deren Gleisanlagen wurden im Bereich Ittersbach und Ottenhausen (Straubenhardt) durch einen Tornado, der am 10. Juli 1968 über den Ort zog, völlig zerstört. Seither besteht aber eine Busverbindung (Linie 720) des Verkehrsverbund Pforzheim-Enzkreis (VPE), die die Kleinbahn ersetzt.

Freizeit und Kultur

Grillplätze

Jakobsbrunnen

Grillplatz am Industriegebiet

Spielplätze

Spielplatz Belchenstraße

Spielplatz Enlensberg

Spielplatz Gruppenhof

Kultureinrichtungen

Kleinkunst in der Museumsscheune

Alle zwei Jahre veranstalten die örtlichen Vereine ein Straßenfest.

Sportvereine

Fußball u. a.

Der VfR (Verein für Rasenspiele) Ittersbach 1909 e.V. mit rund 500 Mitgliedern bietet Fußball, Volleyball, Sportkegeln, Damengymnastik und Mutter-Kind/Kinderturnen auf vereinseigenen Sportanlagen an. Der Verein ist u. a. Mitglied im badischen Fußballverband und dem badischen Kegler- und Bowlingverband. Die Fußballsektion verfügt über Jugendmannschaften sämtlicher Altersgruppen. Der Verein begibt i. d. R. monatlich ein eigenes Sportmagazin.[2]

Schießsport

Der SSV (Sportschützenverein) Karlsbad 1935 e. V. mit rund 300 Mitgliedern bietet Bogenschießen, Groß- und Kleinkaliberdisziplinen, Luftdruckwaffendisziplinen mit Kurz- und Langwaffen des Deutschen Schützenbundes und des Bundes Deutscher Schützen an. Der Verein verfügt über geschlossene und beheizbare Schießhallen, halboffene Schießstände sowie Freigelände. Die Schießbahnen sind zwischen 10 und 50 Meter lang. Der Verein stellte im Jahr 2018 mehrere Deutsche Meister in BDS Kurz- und Langwaffendisziplinen. Weiterhin ist die Interessengemeinschaft Ordonanzrepetierer (IGOR) formiert, die den Schießsport mit teilweise über 100 Jahre alten Repetierbüchsen ausübt.[3] Der Verein hat eine weitgehend selbstverwaltete Jugendabteilung.

Trivia

Einzelnachweise

  1. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 476.
  2. o. V.: VfR Ittersbach. VfR Ittersbach 1906 e.V., abgerufen am 20. Februar 2019.
  3. o. V.: Website Schießsportzentrum Ittersbach. SSV Karlsbad 1935 e. V., abgerufen am 20. Februar 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.