Itbayat

Itbayat ist die nördlichste philippinische Stadtgemeinde. Sie gehört zur Provinz Batanes. Am 1. August 2015 hatte die Gemeinde 2867 Einwohner. Zum Verwaltungsgebiet der Gemeinde gehören außer Itbayat Island noch weitere fünf benannte Inseln, die mit einer Ausnahme alle nördlich der Hauptinsel liegen und deshalb die nördlichsten Inseln der Philippinen sind, sowie einige kleine unbenannte Nebeninseln und Felsen. Die Inseln von Nord nach Süd:

Municipality of Itbayat
Lage von Itbayat in der Provinz Batanes
Basisdaten
Region: Cagayan Valley
Provinz: Batanes
Barangays: 5
Distrikt: 1. Distrikt von Batanes
PSGC: 020902000
Einkommensklasse: 5. Einkommensklasse
Haushalte: 719
Zensus 1. Mai 2000
Einwohnerzahl: 2.867
Zensus 1. August 2015
Bevölkerungsdichte:34,5 Einwohner je km²
Fläche:83,13 km²
Koordinaten:20° 47′ N, 121° 50′ O
Postleitzahl: 3905
Geographische Lage auf den Philippinen
Itbayat (Philippinen)
Itbayat

Barangays

Die Gemeinde Itbayat gliedert sich in fünf Baranggays (Bevölkerung zur Volkszählung 2000 in Klammern)[1]

  • Raele (Süden) (480) (mit der Insel Diogo)
  • San Rafael (Idiang) (Westen) (754)
  • Santa Lucia (Kauhauhasan) (Osten) (737)
  • Santa Maria (Marapuy) (Nordwesten) (601) (mit den Inseln Y'Ami Island, North Island, Mabudis, Maysanga und Siayan)
  • Santa Rosa (Kaynatuan) (Nordosten) (1044)
Gliederung der Insel in Baranggays

Einzelnachweise

  1. Region II - Cagayan Valley (Memento vom 30. Januar 2010 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.