International Trypanotolerance Centre

Das International Trypanotolerance Centre (ITC) ist ein landwirtschaftliches Forschungsinstitut im westafrikanischen Staat Gambia.

Die gemeinnützige und unabhängige Einrichtung wurde 1982 gegründet.[1] Der Forschungsschwerpunkt liegt in der westafrikanischen Region mit dem humiden und semihumiden Klima in der Verbesserung in der Viehwirtschaft in den Bereichen der Tiergesundheit, Produktivität und Nutzung – in besonderen denen der N’Dama-Rinder. Der Namensbestandteil Trypanotolerance bezieht sich auf die Afrikanische Trypanosomiasis, die auch als Schlafkrankheit bekannt ist und durch Tsetsefliegen übertragen wird.

Das ITC hat seinen Haupt-Standort westlich von Kerr Seringe Ngaga an der Senegambia Highway und liegt am Rand des Bijilo Forest Park. Weitere Feldstationen befinden sich in Keneba und Bansang.

Einzelnachweise

  1. About us: The Centre (Memento des Originals vom 4. Juni 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.itc.gm, Zugriff Juni 2010

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.