Inspektor Gadget 2

Inspektor Gadget 2 (Originaltitel: Inspector Gadget 2) ist eine US-amerikanische Filmkomödie von Alex Zamm aus dem Jahr 2003. Sie basiert auf der gleichnamigen Zeichentrickserie aus den 1980er Jahren. Es handelte sich um die Fortsetzung des erfolgreichen Films Inspektor Gadget, jedoch wurde keiner der vorherigen Schauspieler erneut verpflichtet. Im Gegensatz zum Vorgänger wurde dieser Film direkt für den Video- und DVD-Markt produziert.

Film
Titel Inspektor Gadget 2
Originaltitel Inspector Gadget 2
Produktionsland Vereinigte Staaten
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 2003
Länge 85 Minuten
Altersfreigabe FSK 6
Stab
Regie Alex Zamm
Drehbuch Ron Anderson,
William Robertson,
Alex Zamm
Produktion Roger Birnbaum,
Andy Heyward,
Jordan Kerner,
David Roessell,
Jean Chalopin,
Peter M. Green,
Charles Hirschhorn
Musik Chris Haijin
Kamera Geoffrey Wharton
Schnitt Jimmy Hill
Besetzung
  • French Stewart: John Brown/Inspector Gadget
  • Elaine Hendrix: G2
  • Tony Martin: Claw bzw. Die Klaue
  • Caitlin Wachs: Penny
  • Mark Mitchell: Chief Quimby
  • Jeff Bennett: Brain (Stimme)
  • D. L. Hughley: Gadgetmobile (Stimme)
  • Sigrid Thornton: Mayor Wilson
  • Bruce Spence: Baxter
  • Alethea McGrath: Mrs. Quimby
  • Mungo McKay: Barmann
  • James Wardlaw: Brick
  • John Batchelor: McKibble
  • Nick Lawson: Squint
  • Mick Roughan: Jungle Bob
  • Siros Niaros: The Ninja
  • Brian McDermott: Mr. Morgan
Chronologie
 Vorgänger
Inspektor Gadget
Vorlage:Infobox Film/Wartung/Chronologie aktiv

Kritiken

„Das uninspirierte Video-Sequel zum Disney-Hit von 1999 bietet selbst der Kinder-Zielgruppe keinen echten Lacher.“

„Unterhaltsames Sequel von "Inspektor Gadget" (1998), das in Anlehnung an eine 20 Jahre alte Comic-Serie in schrillen Farben ein Feuerwerk an Effekten abbrennt.“

Einzelnachweise

  1. cinema.de
  2. Inspektor Gadget 2. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 1. Juni 2017.Vorlage:LdiF/Wartung/Zugriff verwendet 
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.