Innergschlöß

Das Innergschlöß ist eine Almsiedlung im Gschlößtal auf dem Gemeindegebiet von Matrei in Osttirol in Österreich.

Innergschlöss mit der Venedigergruppe
Schlatenkees

Lage

Das Innergschlöß liegt in einem Seitental des Tauerntals auf 1689 m ü. A. kurz vor dem Talschluss, der als schönster Talschluss der Ostalpen beworben wird. Im Osten und damit weiter unten im Tal des Gschlößbachs befindet sich die Siedlung Außergschlöß. Etwa fünf Kilometer talabwärts befindet sich hinter der Einmündung des Tauernbachs das Matreier Tauernhaus unterhalb des Felbertauerntunnel-Südportals.

Anreise

Vom Matreier Tauernhaus führt ein Wanderweg über Außergschlöß nach Innergschlöß. Auf der anderen Seite des Bachs verläuft ein Fahrweg, der nur für das Taxi, die Bummelbahn und die Pferdekutsche geöffnet ist.

Beschreibung

Venedigerhaus

Im Innergschlöß befindet sich das Gasthaus Venedigerhaus, eine Holzschnitzerei sowie viele weitere Almhütten, die im Sommer von Einheimischen aus Matrei bewohnt werden. Teilweise werden die Almen auch touristisch vermietet. Von November bis April ist das Innergschlöß nicht bewohnt. Gelegentlich finden aber Schitourengeher beim Anstieg zum Großvenediger den Weg in dieses schneereiche Hochtal.

In einem Gebäude aus 1940 am Eingang ins Gschlösstal richtete 2017 eine Genossenschaft von 40 Osttiroler Bauern die Almsennerei Tauer zur Herstellung und Vermarktung von Käse, Milch und Butter ein.[1]

Tourenziele

Der Gschlößbach bei Innergschlöß
Commons: Innergschlöß – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Die Sennerei almsennerei.at, abgerufen 2. November 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.