Imam-Ali-Moschee (Kopenhagen)

Die Imam-Ali-Moschee (dänisch Imam Ali Moske, arabisch حرم الإمام علي Haram al-Imam Ali) ist eine Moschee im Kopenhagener Stadtteil Bispebjerg. Sie ist benannt nach dem im Jahr 661 ermordeten, arabischen Kalifen ʿAlī ibn Abī Tālib, dem Schwiegersohn und Vetter des Religionsstifters Mohammed.

Imam Ali Moske
Koordinaten: 55° 42′ 0,1″ N, 12° 31′ 55,1″ O
Ort Nordvest-Kopenhagen
Grundsteinlegung 2009
Eröffnung 1. Oktober 2015
Richtung/Gruppierung Shia
Architektonische Informationen
Einzelangaben
Kapazität 1500
Minarette 2
Minaretthöhe 36 m
Baukosten 50 Mio. Dänische Krone

Website: imamalimoske.dk

Zu dem Bauwerk gehören zwei 36 Meter hohe Minarette, die bebaute Fläche beträgt 2100 m². Die Moschee kann über 1500 Personen aufnehmen.[1]

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.