Ihlingshof

Ihlingshof (früher: Wiedemannshof; westallgäuerisch Ihlingshof[2]) ist ein Weiler in der schwäbischen Gemeinde Oberreute im Landkreis Lindau (Bodensee) in Bayern und Teil der Region Westallgäu.

Ihlingshof
Gemeinde Oberreute
Höhe: 815 m
Einwohner: 33 (25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl: 88179
Vorwahl: 08387

Geschichte

Ihlingshof wurde erstmals urkundlich im Jahr 1366 mit der Burg als zum Hofe erwähnt.[2] Der Ort wird historisch oft als Widemannshof angegeben, ab 1769 vermehrt als Ihlingshof.[2] Der Ortsname bezieht sich auf die Familiennamen Widemann bzw. Jelin.[2] 1769 fand die Vereinödung in Ihlingshof mit fünf Teilnehmern statt.[2] 1889 wurde im Ort eine Sennerei und ein Sägewerk errichtet, die nach 1900 wieder abgebrochen wurden. Der ursprüngliche Ihlingshof brannte 1937 ab.[3]

Baudenkmäler

Siehe auch: Liste der Baudenkmäler in Ihlingshof

Einzelnachweise

  1. Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern – Gebietsstand: 25. Mai 1987. München 1991, S. 407.
  2. Heinrich Löffler: Stadt- und Landkreis Lindau. In: Historisches Ortsnamenbuch von Bayern. Teil Schwaben. Band 6, München, 1973, S. 46.
  3. Armin Bauer: Der Ihlingshof. In: Jahrbuch des Landkreises Lindau 1994.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.