Igor Wladimirowitsch Wassiljew

Igor Wladimirowitsch Wassiljew (russisch Игорь Владимирович Васильев, * 1. April 1964 in Wolgograd) ist ein russischer Handballtrainer. Der ehemalige Spieler wurde meist als rechter Rückraumspieler eingesetzt.

Der 1,97 m große Wassiljew spielte für GK Kaustik Wolgograd, in der Schweiz für den TV Suhr[1] und später für den deutschen Zweitligisten TSG Altenhagen-Heepen.[2] Mit dem Vereinten Team gewann er bei den Olympischen Spielen 1992 die Goldmedaille. Auch bei der Weltmeisterschaft 1993 feierte er mit der Russischen Nationalmannschaft den Titel. Ein Jahr darauf unterlag er im Finale der Europameisterschaft 1994.

In der Saison 2005/06 war Wassiljew Jugendtrainer beim TV Nieder-Olm.[3] Bis 2011 trainierte er den Bezirksoberligisten SG Wehrheim/Obernhain.[4]

Einzelnachweise

  1. www.hsc-igel.de Chronik 1992-1996 (PDF, 675 kB) abgerufen am 23. April 2014
  2. www.tsg-ah.de Gewisse Müdigkeit vom 10. Dezember 2005, abgerufen am 23. April 2014
  3. www.tv-no-handball.de Jugend-Heft 2005 (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive) (PDF, 3,6 MB) abgerufen am 23. April 2014
  4. www.taunus-zeitung.de "Seb" Wagner sagt Servus@1@2Vorlage:Toter Link/www.taunus-zeitung.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. vom 2. August 2011, abgerufen am 23. April 2014
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.