Ignacio Avilés

Ignacio Avilés, vollständiger Name Ignacio Lautaro Avilés Rodríguez, (* 23. Mai 1992 in Montevideo[1]) ist ein uruguayischer Fußballspieler.

Ignacio Avilés
Personalia
Voller Name Ignacio Lautaro Avilés Rodríguez
Geburtstag 23. Mai 1992
Geburtsort Montevideo, Uruguay
Größe 182 cm
Position Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
mind. 2009 Danubio
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
mind. 2011–2014 Danubio 13 (0)
2014  Miramar Misiones (Leihe) 8 (0)
2014–2017 Villa Española 50 (0)
2017– Club Atlético Progreso 10 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
mind. 2009 Uruguay U-17 mind. 3 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 12. August 2017

Karriere

Verein

Der nach Angaben seines Vereins 1,82 Meter große Mittelfeldspieler Avilés stammt aus der Jugendmannschaft Danubios. Er steht mindestens seit der Apertura 2011 im Kader des Erstligisten Danubio. Für die Montevideaner bestritt er in der Spielzeit 2011/12 13 Spiele in der Primera División.[2] Bis zum Abschluss der Spielzeit 2012/13 kamen seither keine weiteren Einsätze hinzu.[3] In jener Saison fiel er jedoch zunächst mit Meniskusriss am rechten Knie und nach einigen Spielen in der Tercera División, in denen er sich wieder an die Erstligamannschaft herangekämpft hatte, mit der gleichen Verletzung im linken Knie aus.[4] Auch in der Apertura 2013 steht für ihn kein weiteres Erstligaspiel zu Buche.[3] Ende Oktober 2013 wurde berichtet, dass sich Avilés in der Reha-Phase nach einer Kreuzbandoperation befinde.[5] Im Januar 2014 wechselte er auf Leihbasis[6] zu Miramar Misiones.[7] Er absolvierte bis zum Saisonende acht Ligaspiele (kein Tor) und stieg mit dem Klub aus der Primera División ab.[3] Im Juli 2014 schloss er sich dem Zweitligisten Villa Española an. Dort wurde er in der Saison 2014/15 24-mal in der Segunda División eingesetzt. In der Spielzeit 2015/16 kam er 18-mal, in der Saison 2016 achtmal in der zweiten bzw. ersten uruguayischen Liga zum Einsatz. Ein Pflichtspieltor schoss er für den Klub nicht. Ende Februar 2017 verpflichtete ihn der Club Atlético Progreso, bei dem er in der Saison 2017 bislang (Stand: 12. August 2017) zehn Zweitligapartien bestritt.[8]

Nationalmannschaft

Avilés nahm mit der uruguayischen U-17-Nationalmannschaft an der U-17-Südamerikameisterschaft 2009 in Chile[9] sowie an der U-17-Weltmeisterschaft 2009 in Nigeria teil. Drei Einsätze stehen bei der U-17-WM für ihn zu Buche.[10][11] Er gehörte zudem im Vorfeld der Olympischen Sommerspiele 2012 zum von Nationaltrainer Óscar Tabárez aufgestellten erweiterten Kader der U-23.[12]

Einzelnachweise

  1. Ignacio Avilés (Memento des Originals vom 26. Juli 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.danubio.org.uy (spanisch) auf danubio.org.uy, abgerufen am 14. August 2013
  2. ESPN-Statistik-Profil, abgerufen am 14. August 2013
  3. Profil auf fichajes.com, abgerufen am 7. Februar 2015
  4. No pega una (spanisch) auf aguantenche.com.uy vom 4. April 2013, abgerufen am 14. August 2013
  5. Danubio: Jadson Viera no tiene desgarro (spanisch) auf tenfield.com.uy vom 29. Oktober 2013, abgerufen am 31. Dezember 2013
  6. Danubio contrató a Fornaroli y Zambrana (Memento des Originals vom 24. März 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.danubio.org.uy (spanisch) auf danubio.org.uy, abgerufen am 23. März 2014
  7. Así está el mercado de pases (Memento vom 24. März 2014 im Internet Archive) (spanisch) auf cambiodefrente.com vom 31. Januar 2014, abgerufen am 23. März 2014
  8. Profil auf soccerway.com, abgerufen am 12. August 2017
  9. Está la lista del Sub 17 (spanisch) auf 180.com.uy vom 13. April 2009, abgerufen am 20. Februar 2015
  10. IGNACIO AVILES – Copa Mundial Sub-17 Nigeria 2009 – URUGUAY@1@2Vorlage:Toter Link/msn.mediotiempo.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , abgerufen am 14. August 2013
  11. Ignacio Avilés in der Datenbank der FIFA (englisch), abgerufen am 27. Oktober 2013
  12. Lista provisional de selección para Londres 2012 - Camino al sueño (spanisch) auf futbol.com.uy vom 14. Februar 2012, abgerufen am 5. September 2014
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.