Ice Pilots NWT

Vorlage:Infobox Fernsehsendung/Wartung/Ungültiges Datumsformat

Fernsehserie
Titel Ice Pilots NWT
Originaltitel Ice Pilots NWT
Produktionsland Kanada
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 2009 – 2014
Produktions-
unternehmen
Omni Film Productions
Länge 40 Minuten
Episoden 73 in 6 Staffeln
Genre Dokumentation, Reality-TV
Titelmusik Amerika: Lenny KravitzFly Away
Europa: David UsherAirplanes
Produktion Gabriela Schonbach,
Michael Chechik,
David Gullason
Erstausstrahlung 18. November 2009 (Kanada) auf History Television
Deutschsprachige
Erstausstrahlung
19. September 2011 auf Servus TV

Ice Pilots NWT ist eine kanadische Reality-TV-Dokuserie der Omni Film Productions, welche seit 2009 in den Nordwest-Territorien in Kanada gedreht wird.

Handlung

Die Serie begleitet die in Yellowknife beheimatete, real existierende Fluggesellschaft Buffalo Airways und deren Mitarbeiter, welche mit museumsreifen Propeller-Flugzeugen aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges Personen- und Frachtfliegerei am Polarkreis betreiben, in ihrem Pilotenalltag.

Figuren

  • Joe McBryan als Airline-Seniorchef als „Buffalo“ Joe McBryan
  • Mikey McBryan als Juniorchef
  • Rod McBryan als Leiter der Wartungsabteilung
  • Arnie Schreder als Former Chief Pilot (verstorben am 5. Mai 2012[1])
  • Kathy McBryan als Managerin von Hay River
  • Justin Simle als Chef Pilot
  • Scott Blue als Copilot
  • Devan Brooks als Pilot
  • AJ Decoste als Chef Pilot
  • Brian Harrison als Pilot
  • Chris Staples als Rampie
  • Will Dyer als Rampie
  • Graeme Ferguson als Copilot
  • David Alexandre als Copilot
  • Cory Dodd als Mechaniker
  • Chuck Adams als Mechaniker
  • James Dwojak als Mechaniker
  • Adam Smith als Mechaniker
  • Kelly Jurasevich als Frachtmanagerin (verstorben am 10. Januar 2017[2])

Flugzeugtypen

Die DC-4 C-FIQM bei den Dreharbeiten

Folgende bekannte historische Flugzeugtypen werden in der Dokumentation gezeigt:

Auszeichnungen

Die Serie erzielte 2010 bei der Gemini-Award-Verleihung einen Preis (Best Sound in an Information/Documentary Program or Series) und 2011 zwei Preise (Best Original Music for a Lifestyle/Practical Information or Reality Program or Series und Best Photography in an Information Program or Series).[3]

Einzelnachweise

  1. Meldung bei CBC-Canada (englisch, abgerufen am 26. Mai 2012)
  2. kelly trescher (jurasevich death). Abgerufen am 16. November 2021.
  3. Gemini-Awards 2011
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.