I sette contadini

I sette contadini ist ein italienischer Kurz-Dokumentarfilm von Regisseur Elio Petri aus dem Jahr 1957 über die sieben Brüder der Familie Cervi, die im Widerstand gegen das faschistische Regime unter Benito Mussolini und die deutsche Besatzungsmacht kämpften. Sie wurden am 28. Dezember 1943 durch die faschistischen Machthaber ermordet.

Film
Originaltitel I sette contadini
Produktionsland Italien
Originalsprache Italienisch
Erscheinungsjahr 1957
Länge 10 Minuten
Stab
Regie Elio Petri
Drehbuch Elio Petri
Cesare Zavattini
Musik Claudio Nizza
Kamera Roberto Gerardi
Schnitt Gabriele Varriali
Besetzung
  • Alcide Cervi: er selbst
  • Renato Cominetti: Stimme des Erzählers

Handlung

Dokumentation über die sieben Brüder der Familie Cervi, die lange im Widerstand kämpften, bevor sie, gemeinsam mit ihrem Vater Alcide, am 25. November 1943 verhaftet wurden. Nachdem zwei hohe Militärs der Faschisten von Partisanen getötet wurden, wurde von den Machthabern ein Exempel statuiert und die sieben Brüder am 28. Dezember 1943 hingerichtet. Ihr Vater Alcide wurde vorher entlassen. Er selbst äußert sich im Film zu den damaligen Ereignissen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.