IC 443

IC 443 (auch als Quallen-Nebel und Sharpless 248 (Sh2-248) bekannt) ist ein galaktischer Supernovaüberrest im Sternbild Gemini auf der Ekliptik. In der Nähe befindet sich der Stern Eta Geminorum. Die Entfernung beträgt ungefähr 5.000 Lichtjahre von der Erde.

Supernovaüberrest
IC 443
Links μ Geminorum, in der Mitte der Supernovaüberrest IC 443, rechts η Geminorum
Sternbild Zwillinge
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension 06h 16m 37,4s [1]
Deklination +22° 31 54 [1]
Weitere Daten
Helligkeit (visuell)

12 mag [2]

Winkelausdehnung

50/40 [2]

Entfernung

5000 Lj

Zugehörigkeit

Milchstraße

Geschichte
Entdeckung

Max Wolf

Datum der Entdeckung

25. September 1892

Katalogbezeichnungen
IC 443  PGC 2817561, SNR G189.0+03.0, SNR G189.1+03.0, SNR G189.1-03.0, 1ES 0613+22.7, 1ES 0614+22.7, 2C 537, 3C 157, 4C 22.15, LBN 844, LBN 189.13+02.97, LEDA 2817561, SH 2-248
AladinLite

Das Objekt wurde am 25. September 1892 von dem deutschen Astronomen Max Wolf entdeckt.[3]

Einzelnachweise

  1. NED
  2. SEDS:IC 443
  3. Seligman
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.