IC 405

IC 405 ist die Bezeichnung eines diffusen Nebels im Sternbild Fuhrmann am Nordsternhimmel. IC 405 hat eine Winkelausdehnung von 30.0' × 20.0' und eine scheinbare Helligkeit von etwa 10 mag.

Diffuser Nebel
Flaming Star Nebula
Aufnahme mit einem Teleskop von 13 cm Apertur und einer Belichtungszeit von 225 Minuten.
Sternbild Fuhrmann
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension 05h 16m 12s [1]
Deklination +34° 16 00 [1]
Weitere Daten
Helligkeit (B-Band)

10 mag [2]

Winkelausdehnung

30.0' × 20.0' [2]

Geschichte
Entdeckung

Johann Martin Schäberle

Datum der Entdeckung

21. März 1892[3]

Katalogbezeichnungen
IC 405  Caldwell 31, Sharpless 229
AladinLite

Das „IC“ im Namen steht für Index Catalogue, einen astronomischen Katalog von galaktischen Nebeln, Sternhaufen und Galaxien, in dem er an 405. Position eingetragen ist. Im englischen wird er auch als Flaming Star Nebula bezeichnet; weitere Katalogbezeichnungen sind Caldwell 31 und Sharpless 229.

Das Objekt wurde am 21. März 1892 von dem deutsch-amerikanischen Astronomen John Martin Schaeberle entdeckt.[4]

Commons: IC 405 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. SEDS: IC 405
  3. Seligman
  4. Seligman
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.