Hostouň u Prahy

Hostouň (deutsch: Hostaun) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie gehört zum Okres Kladno.

Bartholomäuskirche in Hostouň
Hostouň u Prahy
Hostouň u Prahy (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Středočeský kraj
Bezirk: Kladno
Fläche: 2238 ha
Geographische Lage: 50° 7′ N, 14° 12′ O
Höhe: 341 m n.m.
Einwohner: 1.400 (1. Jan. 2021)[1]
Postleitzahl: 273 53
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 1
Verwaltung
Bürgermeister: Martin Krátký (Stand: 2018)
Adresse: Kladenská 119
273 53 Hostouň u Prahy
Gemeindenummer: 532347
Website: www.hostounuprahy.cz
Lage von Hostouň u Prahy im Bezirk Kladno

Geographische Lage

Hostouň liegt sieben Kilometer südöstlich von Kladno und 16 Kilometer westlich vom Prager Stadtzentrum. Hostouň befindet sich auf der Böhmischen Tafel. Von Südwesten nach Nordosten fließt der Sulovický potok durch Hostouň. Er mündet am nordöstlichen Ortsrand von Hostouň in den Dobrovzský potok, der die Ortschaft im Bogen an ihrem Ostrand umfließt. Der Dobrovzský potok mündet eineinhalb Kilometer nordwestlich von Hostouň bei Žákův Mlýn in den Zákolanský potok.[2]

Geschichte

Das Dorf Hostouň wurde 1294 erstmals schriftlich erwähnt. Es war eines der Güter des Prager Burggrafen. Šafránov ist einer der ältesten Höfe in Hostouň und bis heute erhalten.[3]

Einwohner

Jahr186918801890190019101921193019501961197019801991200120112019
Einwohnerzahl 121512861437135013171243135211851177107292494891810491217
Gebäudezahl 134176204181186187235269287282283331356388

Judentum in Hostouň

Seit dem 16. Jahrhundert siedelten sich Juden in Hostouň an. Sie bildeten eine jüdische Gemeinde.

Diese Gemeinde hatte einen jüdischen Friedhof der ungefähr 1 Kilometer südwestlich von Hostouň auf einem bewaldeten Hang lag.

1850 wurde der alte jüdische Friedhof durch einen neuen jüdischen Friedhof erweitert, der etwas näher an der Ortschaft lag.[3]

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche St. Bartholomäus, ursprünglich gotisch aus dem 14. Jahrhundert, im frühen 18. Jahrhundert barockisiert. Der Turm wurde 1773 erbaut.

Einzelnachweise

  1. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2021 (PDF; 349 kB)
  2. Hostouň bei mapy.cz. Abgerufen am 4. Januar 2020
  3. Obec Hostouň bei hostounuprahy.cz. Abgerufen am 28. Dezember 2019.
Commons: Hostouň (Kladno District) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.