Horonda

Horonda (ukrainisch Горонда; ruthenisch Горонда; russisch Горонда Goronda, slowakisch Goronda, ungarisch Gorond, dt. Gorond[1]) ist ein Dorf im Westen der ukrainischen Oblast Transkarpatien mit 4000 Einwohnern (2004).[2]

Horonda
Горонда
Horonda (Ukraine)
Horonda
Basisdaten
Oblast:Oblast Transkarpatien
Rajon:Rajon Mukatschewo
Höhe:109 m
Fläche:4,31 km²
Einwohner:4.000 (2004)
Bevölkerungsdichte: 928 Einwohner je km²
Postleitzahlen:89656
Vorwahl:+380 3131
Geographische Lage:48° 23′ N, 22° 34′ O
KOATUU: 2122781801
Verwaltungsgliederung: 3 Dörfer
Adresse: вул. Духновича 64
89656 с. Горонда
Website: Webseite des Gemeinderates
Statistische Informationen
Horonda (Oblast Transkarpatien)
Horonda
i1

Das 1550 erstmals schriftlich erwähnte Dorf[3] befindet sich im Südwesten des Rajon Mukatschewo und liegt 17 km südwestlich von Mukatschewo an den Territorialstraßen T–07–10 und T–07–29.

Die Ortschaft besitzt eine Bahnstation an der Bahnstrecke Tschop-Mukatschewo.

Am 12. Juni 2020 wurde das Dorf zusammen mit 2 umliegenden Dörfern zum Zentrum der neu gegründeten Landgemeinde Horonda (Горондівська сільська громада/Horondiwska silska hromada) im Rajon Mukatschewo[4]. Bis dahin bildete es die Landratsgemeinde Horonda (Горондівська сільська рада/Horondiwska silska rada).

Folgende Orte sind neben dem Hauptort Horonda Teil der Gemeinde:

Name
ukrainisch transkribiertukrainischrussischslowakischungarischdeutsch
Schnjatyno Жнятино Жнятино (Schnjatino) Žňatino Izsnyéte -
Strabytschowo Страбичово Страбичово (Strabitschowo) Strabičovo Mezőterebes -
Commons: Horonda – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Repertorium aller Oerter und Gegenstände, die in der von Johann von Lipsky Oberstwachtmeister des löbl.[ichen] Baron Frimontischen k. k. Hussaren-Regiments in zwölf Blättern herausgegebenen Charte der Königreiche Ungarn, Kroatien, Slavonien, samt der Militär-Gränze, wie auch des Großfürstenthums Siebenbürgen vorkommen, nach den verschiedenen in diesen Ländern gebräuchlichen Benennungen von demselben Verfasser bearbeitet. Ofen, gedruckt mit königlichen Universitäts-Schriften 1808.
  2. Horonda auf der offiziellen Webseite der Werchowna Rada; abgerufen am 30. August 2017 (ukrainisch)
  3. Ortsgeschichte Horonda in Geschichte der Städte und Dörfer der Ukrainischen SSR; abgerufen am 30. August 2017 (ukrainisch)
  4. Розпорядження Кабінету Міністрів України від 12 червня 2020 року № 712-р "Про визначення адміністративних центрів та затвердження територій територіальних громад Закарпатської області"
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.