Holzbau Amann

Holzbau Amann ist ein international tätiges Holzbauunternehmen mit Sitz in Weilheim (Baden). Gebäude verschiedener Art sowie Brücken, Kuppeln, Messestände und Türme werden von ihm erstellt.

Holzbau Amann GmbH
Rechtsform GmbH
Gründung 1932
Sitz Weilheim, Deutschland
Leitung Bernhard Tritschler
Mitarbeiterzahl 62[1]
Branche Bauwirtschaft
Website holzbau-amann.de
Stand: 31. Dezember 2018

Geschichte

Xaver Amann gründete 1932 den Betrieb mit zwei Angestellten in Bannholz im Südschwarzwald. Mitte der 1950er-Jahre stieg sein Sohn Gerhard Amann in das Unternehmen ein. Mitte der 70er Jahre begann der Ingenieurholzbau. Bald machte sich das Unternehmen einen Namen mit Großmontagen, die mit einer Reithalle in Kenzingen begannen. 2018 starb der Firmeninhaber Gerhard Amann im Alter von 79 Jahren.[2]

Bauten (Auswahl)

Ziegenwerderbrücke
Autobahnkirche Siegerland
Dach der Expo 2000
Centre Pompidou-Metz

Bäder

Brücken

Flugzeughangare

Kirchen

Sonderbauten

Sprungschanzen

Türme

Auszeichnungen

  • 2012 wurde Gerhard Amann auf dem Forum Holzbau Garmisch 12 in Garmisch-Partenkirchen mit dem Forum Holzbau Prize 2012 für seinen Einsatz für den Werk- und Baustoff Holz ausgezeichnet.

Einzelnachweise

  1. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2018 im elektronischen Bundesanzeiger
  2. Claus Bingold: Ein Spezialist für ganz große Holzbauten. Badische Zeitung, 22. Dezember 2018, abgerufen am 4. April 2019.
  3. Faulerbad (Freiburg im Breisgau, 1983) Structurae. Abgerufen am 7. April 2019.
  4. Straßenbrücke Backnang (Backnang, 1987) Structurae. Abgerufen am 7. April 2019.
  5. Fußgängerbrücke über die Bahn (Ober-Ramstadt, 2002) Structurae. Abgerufen am 7. April 2019.
  6. Wildbrücke Wilmshagen (Sundhagen, 2004) Structurae. Abgerufen am 7. April 2019.
  7. Staffenbrücke (Kössen, 2004) Structurae. Abgerufen am 7. April 2019.
  8. Hermès Rive Gauche (engineering and construction) von Bollinger + Grohmann Ingenieure |.. Abgerufen am 3. März 2022.
  9. Ingenieurholzbau: REWE Green Building Supermarkt Wiesbaden-Erbenheim. Abgerufen am 3. März 2022.
  10. Auferstanden aus der Asche - mikado-online. In: mikado. 29. September 2020, abgerufen am 6. Februar 2021 (deutsch).
Commons: Holzbau Amann – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.