Hoags Objekt

Hoags Objekt ist eine untypische Galaxie vom Typ einer Ringgalaxie. Die Erscheinung dieses Objekts hat nicht nur Amateurastronomen, sondern wegen der ungewöhnlichen Struktur auch professionelle Astronomen interessiert. Das Objekt wurde 1950 von dem Astronomen Art Hoag entdeckt, der es als planetarischen Nebel ansah.

Galaxie
Daten von Hoags Objekt
Vorlage:Skymap/Wartung/Ser
{{{Kartentext}}}
Hoags Objekt (HST-Aufnahme)
AladinLite
Sternbild Schlange
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 15h 17m 14,4s[1]
Deklination +21° 35 08[1]
Erscheinungsbild
Helligkeit (visuell) 16,4 mag[1]
Winkel­ausdehnung 0,28 × 0,28
Physikalische Daten
Rotverschiebung 42.483·10−6[1]
Radial­geschwin­digkeit 12813 ± 3 km/s[1]
Entfernung 540·106 Lj  
Absolute Helligkeit −20,3 mag
Durchmesser 40.000 Lj
Geschichte
Entdeckung Art Hoag
Entdeckungsdatum 1950
Katalogbezeichnungen
PGC 54559  PRC D-51

Ein nahezu perfekter Kreis von jungen blauen heißen Sternen umrandet den älteren gelben Kern dieser Ringgalaxie, welche sich ca. 540 Millionen Lichtjahre entfernt im Sternbild Schlange befindet.

Fußnoten

  1. NASA/IPAC Extragalactic Database
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.