Historische Kommission für Thüringen

Die Historische Kommission für Thüringen (HKTh) ist ein eingetragener Verein von Wissenschaftlern, die sich mit der Landesgeschichte von Thüringen befassen. Ihr Sitz ist in Erfurt, wo sie 1991 als Gelehrtengesellschaft im Augustinerkloster gegründet wurde.[1] Die Geschäftsstelle befindet sich am Historischen Institut der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Die Arbeit wird vom Land Thüringen unterstützt.

Historische Kommission für Thüringen
(HKTh)
Zweck: Geschichtliche Landeskunde
Vorsitz: Werner Greiling
Gründungsdatum: 1991
Mitgliederzahl: 59 Ordentliche und 4 Fördernde
Sitz: Fürstengraben 13
07743 Jena
Website: http://www.historische-kommission-fuer-thueringen.de/

Sie veranstalten die Tage der Thüringer Landesgeschichte. Sie geben eine Reihe Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen (Große und kleine Reihe), Quellen und Forschungen zu Thüringen im Zeitalter der Reformation, Beiträge zur Reformationsgeschichte in Thüringen und mit dem Verein für Thüringische Geschichte die Zeitschrift für Thüringische Geschichte heraus. Ihre Veröffentlichungen erschienen im Gustav Fischer Verlag und ab 2003 auch im Böhlau Verlag.

Die Kommission vergibt seit 2009 jährlich den Friedrich-Christian-Lesser-Preis für Vereine, die sich um die Geschichte Thüringens verdient gemacht haben.

Mitglieder (Auswahl)

Es gibt (gewählte) wissenschaftliche Mitglieder (zum Beispiel von den Landesuniversitäten in Jena und Erfurt und aus den staatlichen Archiven), fördernde Mitglieder (in Form von Institutionen) und Ehrenmitglieder.

Einzelnachweise

  1. Jubiläum der Historischen Kommission für Thüringen im Landtag, Thüringer Landtag, 17. März 2016.
  2. Die Stelle wurde nach seiner Emeritierung unter der CDU-Alleinregierung gestrichen, vgl. Kleine Fächer, Landesgeschichte Erfurt (Memento vom 23. September 2018 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.