High Society

High Society (englisch für „hohe Gesellschaft“) bezeichnet die Personengruppe mit dem größten materiellen Reichtum und dem höchsten sozialen Status innerhalb einer Gesellschaft (vgl. dt.: „Oberschicht“/„Elite“).[1] Der aus dem Französischen entlehnte Terminus Hautevolee ist ein oft spöttisch abwertendes[2] Synonym für die englischsprachige Bezeichnung.

High Snobiety (Mischung aus den englischen Begriffen High Society und Snob) ist eine negativ belegte Bezeichnung für die gleiche Personengruppe, die meist verwendet wird, um sich über die (empfundene) Einbildung oder Arroganz von Angehörigen der High Society zu beschweren oder lustig zu machen.[3] Der Duden führt unter dem Begriff eine „Gruppe der Gesellschaft, die durch entsprechende snobistische Lebensführung Anspruch auf Zugehörigkeit zur High Society erhebt“.[4] Der Begriff impliziert zudem einen gewissen Stolz, eben nicht zu besagter Oberschicht zu gehören. In diesem Sinne fand die Bezeichnung auch Verwendung im Markennamen des Streetwear-Blogs Highsnobiety.

Wiktionary: High Society – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. High Society Begriffsdefinition im Cambridge Dictionary. Abgerufen am 3. Oktober 2018.
  2. Hautevolee, die. In: duden.de. Bibliographisches Institut GmbH, abgerufen am 11. Januar 2020.
  3. High Snobiety (f; no pl; hum). Begriffsdefinition in The Free Dictionary, Angabe entnommen dem Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. Abgerufen am 3. Oktober 2018.
  4. High Snobiety Begriffsdefinition im Duden. Abgerufen am 3. Oktober 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.