Hesselberghaus bei Wassertrüdingen

Hesselberghaus bei Wassertrüdingen ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Ehingen im Landkreis Ansbach (Mittelfranken, Bayern).

Hesselberghaus bei Wassertrüdingen
Gemeinde Ehingen
Höhe: 665 m ü. NHN
Postleitzahl: 91725
Vorwahl: 09854
Hesselberghaus um 1930
Hesselberghaus um 1930

Geografie

Das Hesselberghaus befindet sich auf dem Hesselberg und ist der höchstgelegene Ort im Landkreis Ansbach. Westlich davon befindet sich das Evangelische Bildungszentrum, östlich die Osterwiese, auf der jährlich zu Pfingsten der Bayerische Kirchentag abgehalten wird. Die Kreisstraße AN 48 führt an Berghaus vorbei nach Gerolfingen zur Staatsstraße 2218 (2,3 südwestlich).[1]

Geschichte

Das Hesselberghaus wurde auf dem Gebiet der Gemeinde Ehingen errichtet. Die erste bekannte kartografische Darstellung erfolgte 1938.[2] In den Amtlichen Ortsverzeichnissen für Bayern wird Hesselberghaus b. Wassertrüdingen erstmals 1950 erwähnt.[3] Das Hesselberghaus wird als Jugendhaus mit 35 Betten vom Evangelischen Bildungszentrum Hesselberg betrieben.[4]

Einzelnachweise

  1. Hesselberghaus im BayernAtlas. Sämtliche Entfernungsangaben jeweils Luftlinie.
  2. Wassertrüdingen; Blattnummer 382. In: Topogr. Karte v. Bayern 1:25.000 (4cm-Karte). 1938 (Digitalisat [PDF]).
  3. Bayerisches Statistisches Landesamt (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern – Bearbeitet auf Grund der Volkszählung vom 13. September 1950. Heft 169 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München 1952, DNB 453660975, Abschnitt II, Sp. 1035 (Digitalisat).
  4. https://www.ebz-hesselberg.de/standard.php?pageID=7200
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.