Hermann Dernburg

Hermann Dernburg (* 16. Oktober 1868 in Darmstadt; † 15. September 1935 in Zürich) war ein deutscher Architekt.

Dernburg studierte an der Technischen Hochschule Karlsruhe und an der Technischen Hochschule (Berlin-)Charlottenburg und arbeitete danach zunächst als Mitarbeiter im Büro von Alfred Messel. Später machte er sich selbständig und entwarf zahlreiche Industrie- und Verwaltungsbauten. Zu seinen Hauptwerken gehören der Berliner Sportpalast und das ehemalige Warenhaus Wertheim in Breslau.

Bauten und Entwürfe

Literatur

Commons: Hermann Dernburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Eintrag in der Berliner Landesdenkmalliste
  2. Eintrag in der Berliner Landesdenkmalliste
  3. Eintrag in der Berliner Landesdenkmalliste
  4. Ausgeführte Bauten und Entwürfe von Prof. Hermann Dernburg, Berlin. In: Wasmuths Monatshefte für Baukunst, 4. Jahrgang 1919/1920, Heft 11/12 (online als PDF-Datei; 16,47 MB), S. 351–374.
  5. Eintrag in der Berliner Landesdenkmalliste
  6. Eintrag in der Berliner Landesdenkmalliste
  7. Eintrag in der Berliner Landesdenkmalliste
  8. Eintrag in der Berliner Landesdenkmalliste
  9. Dernburg Eigentümer und Bewohner des Hauses laut Adressbuch Berlin 1921
  10. Eintrag in der Berliner Landesdenkmalliste
  11. Zwei Neubauten von Hermann Dernburg. In: Wasmuths Monatshefte für Baukunst, 14. Jahrgang 1930, Heft 7 (online als PDF-Datei; 21,99 MB), S. 315–322.
  12. Eintrag in der Berliner Landesdenkmalliste
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.