Hermann Brinckmann (Maler)

Hermann Ludwig Brinckmann, auch in der Schreibweise Brinkmann (* 10. Februar 1830 in Horneburg, Königreich Hannover; † 10. Mai 1902 in Düsseldorf), war ein deutscher Landschaftsmaler und Illustrator der Düsseldorfer Schule.[1]

Leben

Brinckmann lebte ab 1852 in Düsseldorf. Dort wurde er Privatschüler der Landschaftsmaler Johann Wilhelm Schirmer und Alexander Michelis sowie Mitglied des Künstlervereins Malkasten.[2][3] In den 1860er Jahren trat er als Buchillustrator hervor, 1867 etwa für Julius Rodenbergs Idyll Die Myrthe von Killarney.[4] 1869 erschien in Berlin sein Werk Unsere Deutsche Heimath in Bildern, das Holzstiche, die Richard Brend’amour von seinen Bildern gefertigt hatte, mit Lyrik deutscher Dichter kombinierte.[5]

Literatur

Einzelnachweise

  1. Museum Kunstpalast: Künstler und Künstlerinnen der Düsseldorfer Malerschule (Auswahl, Stand: November 2016), PDF
  2. Bestandsliste, Webseite im Portal malkasten.org
  3. Sabine Schroyen: Quellen zur Geschichte des Künstlervereins Malkasten. Ein Zentrum bürgerlicher Kunst und Kultur in Düsseldorf seit 1848. LVR-Archivhefte, Band 24, Rheinland-Verlag Habelt, Bonn 1992, ISBN 3-7927-1293-8, S. 231, Malkasten-Archiv Nrn. 532, 554, 559, 567 (PDF)
  4. Julius Rodenberg: Die Myrthe von Killarney. Ein modernes Idyll. Grote, Berlin 1867 (Digitalisat)
  5. Heinrich Ludwig Brinckmann: Unsere Deutsche Heimath in Bildern. G. Grote’sche Verlagsbuchhandlung, Berlin 1869 (Google Books)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.