Herbert Walser

Herbert Walser-Breuß (* 5. Oktober 1967 in Dornbirn) ist ein österreichischer Musiker (Trompete, Flügelhorn, Waldhorn, Electronics) auf dem Gebiet der klassischen Musik und des Modern Jazz.

Leben und Wirken

Walser absolvierte nach der Matura von 1986 bis 1989 ein Lehramtsstudium für Mathematik und Musikerziehung, weiters studierte er bis 1991 am Vorarlberger Landeskonservatorium bei Lothar Hilbrand und später am Mozarteum in Salzburg bei Karl Steininger. Seit 1995 ist er Lehrbeauftragter am Landeskonservatorium, Lehrer für Trompete am Jazzseminar der Musikschule Dornbirn und Instrumentalmusikerzieher am Gymnasium Schillerstraße, Feldkirch. Seit 1991 arbeitet er regelmäßig mit Nikolaus Harnoncourts Concentus Musicus, Il Giardino Armonico Milano, The Bach Ensemble (New York), Il Conterto Viennese sowie dem TrompetenConsortInnsbruck. Im Bereich des Jazz spielte er u. a. mit dem Jazzorchester Vorarlberg, der KDR-Society und im Duo mit dem Pianisten Peter Madsen (Die Neun Musen, 2006). Im Projekt Heartbeat arbeitete er mit dem Saxophonisten Andreas Krennerich, dem Bassisten Florian King und dem Perkussionisten Helge Andreas Norbakken zusammen.[1]

Walser lebt mit seiner Familie in Feldkirch.

Preise und Auszeichnungen

Walser wurde 2007 Ö1 Artist of the Year mit einem Programm mit Gambenconsort, Sopran und Trompeteninstrumenten. Im gleichen Jahr erhielt er die Ehrengabe für Kunst des Landes Vorarlberg.

Diskografie

Einzelnachweise

  1. Heartbeat
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.