Hellspawn Records

Hellspawn war ein schwedisches Independent-Label mit Sitz in Johanneshov, Söderort, Stockholm. Das Label wurde 1994 von David Parland gegründet und veröffentlichte lediglich zehn Tonträger. Die erste Veröffentlichung war die Debüt-EP von Parlands damaliger Band Dark Funeral, die sich rund 15.000 mal verkaufte.[1] Des Weiteren veröffentlichte das Label Tonträger der Bands Abruptum, Deathwitch, Infernal, War, VON sowie Maze of Torment. Seit 2003 erschien kein weiterer Tonträger des Labels. Der Inhaber Parland verstarb am 19. März 2013.[2]

Hellspawn Records
Aktive Jahre 1994–2003
Gründer David Parland
Sitz Stockholm
Website http://home.swipnet.se/hellspawnrecords
Genre(s) Black Metal

Veröffentlichungen

Art-Nr.InterpretTitelJahrKommentar
HELL 001Dark FuneralDark Funeral1994EP
HELL 002AbruptumEvil Genius1995Kompilation
HELL 003VONSatanic Blood1996Bootleg-Wiederveröffentlichung der Demoaufnahme von 1992
HELL 004DiverseIn Conspiracy with Satan – A Tribute to Bathory1998Tributalbum
HELL 005InfernalInfernal1999EP
HELL 006Dark FuneralIn the Sign…2000Wiederveröffentlichung von HELL 001 mit zwei Bonustiteln und verändertem Artwork
HELL 007WarWe Are War…Total War2001Kompilation
HELL 008DiverseTyrants from the Abyss – A Tribute to Morbid Angel2002Tributalbum
HELL 009DeathwitchDeathfuck Rituals2002
HELL 010Maze of TormentThe Unmarked Graves2003

Einzelnachweise

  1. Label History. (Nicht mehr online verfügbar.) Offizielle Website, archiviert vom Original am 24. September 2012; abgerufen am 25. März 2013.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.home.swipnet.se
  2. Marco Götz: Ehemaliger Dark Funeral-/Necrophobic-Gitarrist verstorben, 25. März 2013, abgerufen am 25. März 2013.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.