Helga Schnierle
Helga Schnierle (* 1924 in Berlin; † 2015 in München) war eine deutsche Architektin.

Erasmus-Grasser-Gymnasium, München
Werdegang
Helga Schnierle studierte von 1946 bis 1949 Architektur an der Technischen Hochschule München. 1951 heiratete sie den Architekten Adolf Schnierle. Das Ehepaar gründete 1953 ein gemeinsames Architekturbüro.
Bauten

St. Johannes Evangelist, München
Die von Ihnen erbaute Schule am Harthof in München war die erste vom Typus einer Hallenschule in Bayern.
- 1953–1954: Kindergarten und Kinderhort am Harthof
- 1953–1955, 1958–1959: Schule am Harthof (ehemalige Volksschule, jetzt Balthasar-Neumann-Realschule)[1][2]
- 1962–1963: Wohnhaus, Obermenzing[3]
- 1958, 1978: Erasmus-Grasser-Gymnasium und Ludwigsgymnasium, München mit Fred Angerer
- 1967–1968: St. Johannes Evangelist, München[4][5][6]
- 1971–1973: Wohnanlage, Karlsfeld[7][8]
- 1973–1976: Bundesmonopolverwaltung für Branntwein[9], München mit Adolf Schnierle und der Finanzbauverwaltung München
- 1974–1976: St. Johann Baptist, Ismaning[10]
- 1977–1978: Heilige Dreifaltigkeit, Schwanstetten[11]
- 1973–1983: Restaurierung des Schloss Blutenburg und Einbau der Internationalen Jugendbibliothek[12]
- 1983–1985: St. Rita, Bogenhausen
- 1980er–1993: St. Stephan, Putzbrunn
- unbekannt: St. Martin, Putzbrunn
Ehrungen und Preise
- 1973: BDA-Preis Bayern für Wohnanlage, Karlsfeld[13]
Folgende Bauwerke sind Baudenkmäler und sind im Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege eingetragen.
- Kindergarten am Harthof ist Baudenkmal von Hart
- Schule am Harthof ist Baudenkmal von Hart
Weblinks
Einzelnachweise
- mediaTUM - Medien- und Publikationsserver. Abgerufen am 5. Oktober 2020.
- Wissenswertes – Balthasar Neumann Realschule. Abgerufen am 5. Oktober 2020 (deutsch).
- Villa. Abgerufen am 5. Oktober 2020 (englisch).
- mediaTUM - Medien- und Publikationsserver. Abgerufen am 5. Oktober 2020.
- Orgel • Kirchenführer • St. Johannes Evangelist: PV PACEM. Abgerufen am 5. Oktober 2020.
- Kirchengeschichte • St. Johannes Evangelist: PV PACEM. Abgerufen am 5. Oktober 2020.
- mediaTUM - Medien- und Publikationsserver. Abgerufen am 5. Oktober 2020.
- Wohnanlage in Karlsfeld bei München - DETAIL inspiration. Abgerufen am 7. August 2021.
- DenkmalAtlas 2.0. Abgerufen am 27. Januar 2021.
- mediaTUM - Medien- und Publikationsserver. Abgerufen am 5. Oktober 2020.
- Kath. Kirche Heiligste Dreifaltigkeit: Markt Schwanstetten. Abgerufen am 5. Oktober 2020.
- Schloss Blutenburg: Chronik. Abgerufen am 5. Oktober 2020.
- Bund Deutscher Architekten » Wohnanlage, Karlsfeld. Abgerufen am 5. Oktober 2020.
Normdaten (Person):
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.