Heinrich Rudolph Redeker

Heinrich Rudolph Redeker (* 14. September 1625 oder 1626 in Osnabrück; † 23. Dezember 1680 in Rostock; auch Redecker) war ein Rechtswissenschaftler, Hochschullehrer und Geheimer Rat.

Leben

Redeker studierte ab Herbst 1647 in Rostock Rechtswissenschaften.[1] Er ging anschließend an die Universitäten Marburg und Straßburg und wurde Erzieher des Grafen Ludwig Friedrich aus dem Haus Nassau-Saarbrücken. Seine Promotion zum Doktor der Rechte erfolgte an der Universität Straßburg 1655, dann ging er nach Frankreich und Holland.

Redeker wurde 1657 rätlicher Professor der Institutionen, dann 1663 herzoglicher Professor der Institutionen sowie ab 1671 bis 1680 herzoglicher Professor der Pandekten an der Universität Rostock und Assessor am Konsistorium. Er war 1666 und 1667 Vizerektor und 1660, 1666, 1673, 1675, 1676 sowie 1679 Rektor der Universität. Ab 1677 war er herzoglich Schweriner Geheimrat und zudem königlich dänischer Rat.

Sein gleichnamiger Sohn Heinrich Rudolf Redeker (1658–1715)[2] wurde Hofrat und Mitglied der herzoglichen Justizkanzlei in Schwerin.

Der Rostocker Rechtswissenschaftler Christoph Redecker war sein Neffe.

Werke (Auswahl)

  • De fideiussoribus, Straßburg 1647.
  • De summo principe imperii, 1652.
  • De homagio, 1652.
  • De majestate, 1659.
  • De postis, 1662.
  • De errore calculi, Rostock 1664.
  • De morte, Rostock 1664.
  • De advocatis, Rostock 1665.
  • De rescriptis principum sub — et obreptitiis, Rostock 1665.
  • De haereditate conventiali, Rostock 1667.
  • De exceptione non numeratae pecuniae, Rostock 1667.
  • De crimine sacrilegii, 1670.
  • De assessoribus, Rostock 1672 und Jena 1755.
  • De usuris et mora, 1674.
  • De traditionibus, 1675.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Eintrag im Rostocker Matrikelportal (zuletzt abgerufen am 21. Mai 2019).
  2. Eintrag im Rostocker Matrikelportal (zuletzt abgerufen am 21. Mai 2019).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.