Heinrich Justus König

Heinrich Justus König, auch Koenig (* 1862 in Elberfeld; † 1936 in Düsseldorf), war ein deutscher Historien-, Tier- und Landschaftsmaler der Düsseldorfer Schule.

Leben

Gefangennahme Thusneldas durch Germanicus, Illustration in der Zeitschrift Die Gartenlaube (1889) nach einem Gemälde von Heinrich König

König studierte im Schuljahr 1881/1882 in der Elementarklasse der Kunstakademie Düsseldorf bei Heinrich Lauenstein. In den Jahren von 1884 bis 1888 war er Privatschüler von Albert Baur dem Älteren.[1] Von 1891 bis 1894 war er in Paris tätig, anschließend wieder in Düsseldorf, wo er dem Künstlerverein Malkasten angehörte.[2]

Literatur

Einzelnachweise

  1. Sammlung Museum Kunstpalast: Künstler und Künstlerinnen der Düsseldorfer Malerschule (Auswahl, Stand: November 2016) (PDF)
  2. Bestandsliste, Webseite im Portal malkasten.org, abgerufen am 25. Juni 2017
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.