Heike Lünenschloß

Heike Lünenschloß (* 8. Dezember 1972 in Bad Hersfeld) ist eine ehemalige deutsche Schwimmerin.

Heike Lünenschloß
Persönliche Informationen
Name:Heike Lünenschloß
Nation:Deutschland Deutschland
Schwimmstil(e):Freistil
Verein:TV Hersfeld 1848, EOSC Offenbach, DSW 1912 Darmstadt
College-Mannschaft:Uni Frankfurt
Geburtstag:8. Dezember 1972
Geburtsort:Bad Hersfeld
Größe:1,83 m
Medaillenspiegel

Werdegang

Deutsche Meisterschaften

Bei den Deutschen Schwimmmeisterschaften 1989 sicherte sich die Hessin über 200 m Freistil und 800 m Freistil jeweils den 3. Platz. Über 400 m Freistil wurde die für Offenbach startende Lünenschloß hinter Stephanie Ortwig Deutsche Vizemeisterin.[1]

Für die Uni Frankfurt holte sie sich bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften 1993 in Münster die Titel über 200 m Freistil (2:04,57) und 400 m Freistil (4:33,57). Zudem siegte die mittlerweile für Darmstadt startende Studentin im selben Jahr bei den Süddeutschen Langstrecken-Meisterschaften in Würzburg in 9:06,2 vor der Chemnitzerin Birgit Seifert über 800 m Freistil und holte den 6. Platz in 4:20,62 bei den Deutschen Schwimmmeisterschaften 1993 über 400 m Freistil in Potsdam.

1995 belegte Lünenschloß bei den Süddeutschen Meisterschaften über 400 m Freistil hinter der für Chemnitz startenden Höhnisch den 2. Platz in 4:26,32 sowie den 3. Platz über 200 m Freistil.

Europameisterschaften

Bei den Schwimmeuropameisterschaften 1989 in Bonn erreichte die damals 16-Jährige folgende Platzierungen in den A-Finals:

Wettbewerb Zeit in min Platzierung Anmerkung
4×200 m Freistil8:18,106. Platz[2]am 15. August 1989 mit Sonja Nimtz, Marion Aizpors, Birgit Lohberg
200 m Freistil2:03,698. Platz[3]am 16. August 1989
800 m Freistil8:45,986. Platz[4]am 19. August 1989

Universiade

In Buffalo bei der Universiade 1993 errang Heike Lünenschloß drei Mal Edelmetall:

Wettbewerb Zeit in min Platzierung Anmerkung
200 m Freistil2:03,18Gold[5]
400 m Freistil4:18,39Silber[6]
4×100 m Freistil3:53,99Bronze[7]mit Petra Fritsche, Simone Hollemann, Ulrike Reinholdt

Vereine

Einzelnachweise

  1. Schwimmen - Deutsche Meisterschaften (Damen-Teil1). In: Sport-Komplett. Abgerufen am 3. Oktober 2011.
  2. Swimming: European Championships 1989: Women: 4×200 m Freestyle Relay. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Sports 123. Ehemals im Original; abgerufen am 3. Oktober 2011 (englisch).@1@2Vorlage:Toter Link/sports123.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
  3. Swimming: European Championships 1989: Women: 200 m Freestyle. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Sports 123. Ehemals im Original; abgerufen am 3. Oktober 2011 (englisch).@1@2Vorlage:Toter Link/sports123.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
  4. Swimming: European Championships 1989: Women: 800 m Freestyle. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Sports 123. Archiviert vom Original am 6. September 2011; abgerufen am 3. Oktober 2011 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/sports123.com
  5. SWIMMING Freestyle 200m. In: UNIVERSIADE '93-BUFFALO -RESULTS-. Abgerufen am 3. Oktober 2011 (englisch).
  6. SWIMMING Freestyle 400m. In: UNIVERSIADE '93-BUFFALO -RESULTS-. Abgerufen am 3. Oktober 2011 (englisch).
  7. SWIMMING Free Relay 4×100m. In: UNIVERSIADE '93-BUFFALO -RESULTS-. Abgerufen am 3. Oktober 2011 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.