Harald Stumpf

Leben

Stumpf war nach der Promotion 1955 bei Erwin Fues bis 1959 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Theoretische Physik in Stuttgart. Ab 1960 war er am Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik in München tätig. 1967 wurde er ordentlicher Professor für Theoretische Physik an der Universität Tübingen. Stumpf verfasste mehrere Lehrbücher zur Theoretischen Physik (Elektrodynamik und Thermodynamik) sowie Monographien zur Festkörpertheorie. Zudem war Stumpf in der Umweltbewegung aktiv und sein Vortrag und Buch Überleben im Atomzeitalter führte zur Gründung des Bundes für Umweltschutz.

Er war seit 1986 korrespondierendes Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.

Einzelnachweise

  1. Traueranzeige Harald Stumpf
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.