Hanna Yttereng
Hanna Maria Yttereng (* 20. Februar 1991 in Trondheim, Norwegen) ist eine norwegische Handballspielerin.
| Spielerinformationen | |
|---|---|
| Voller Name | Hanna Maria Yttereng |
| Geburtstag | 20. Februar 1991 |
| Geburtsort | Trondheim, Norwegen |
| Staatsbürgerschaft | |
| Körpergröße | 1,81 m |
| Spielposition | Kreisläufer |
| Wurfhand | rechts |
| Vereinsinformationen | |
| Verein | Vipers Kristiansand |
| Trikotnummer | 24 |
| Vereinslaufbahn | |
| von – bis | Verein |
| –2006 | |
| 2006–2009 | |
| 2009–2010 | |
| 2010–2011 | |
| 2011–2012 | |
| 2012–2014 | |
| 2014–2017 | |
| 2017–2017 | |
| 2017–2018 | |
| 2018– | |
| Nationalmannschaft | |
| Debüt am | 26. März 2011 |
| gegen | |
| Spiele (Tore) | |
| 9 (5)[1] | |
|
Stand: 12. August 2018 | |
Karriere
Yttereng spielte anfangs beim norwegischen Verein Klæbu und wechselt 2006 in die Jugendabteilung von Byåsen IL.[2] In der Saison 2008/09 lief sie erstmals mit der Damenmannschaft von Byåsen in der höchsten norwegischen Spielklasse auf.[3] Eine Saison später stand sie beim Erstligaaufsteiger Selbu IL unter Vertrag.[4] Anschließend kehrte die Kreisläuferin wieder zu Byåsen IL zurück.[5] Im Dezember 2011 wurde die Rechtshänderin bis Saisonende 2011/12 am Zweitligisten Utleira IL ausgeliehen.[6] Nach Saisonende schloss sie sich dem Erstligisten Levanger HK an.[7] Im Sommer 2014 wechselte sie zum deutschen Bundesligisten SG BBM Bietigheim.[8] Im Februar 2017 wechselte sie zum ungarischen Verein Kisvárdai KC.[9] Im Sommer 2017 kehrte sie wiederum zu Byåsen IL zurück.[10] Eine Spielzeit später schloss sich Yttereng dem Ligakonkurrenten Vipers Kristiansand an.[11] Mit den Vipers gewann sie 2019, 2020 und 2021 die norwegische Meisterschaft, 2021 die EHF Champions League sowie 2019 die Norgesmesterkap, den norwegischen Pokalwettbewerb.
Yttereng lief für die norwegische Jugend- und Juniorinnennationalmannschaft auf. Mit der Juniorinnenauswahl gewann sie 2009 die Europameisterschaft sowie 2010 die Weltmeisterschaft.[12][13] Seit 2011 gehört Yttereng dem Kader der Frauen-Nationalmannschaft, für die sie bislang neun Länderspiele bestritt.
Weblinks
- Hanna Yttereng in der Datenbank der Europäischen Handballföderation (englisch)
- Statistik von Hanna Yttereng in der norwegischen Postenligaen
Einzelnachweise
- handballold.nif.no: Totaloversikt for Yttereng, Hanna, abgerufen am 12. August 2018
- www.handball.no: Midt-norske jenter på landslaget, abgerufen am 30. März 2014
- www.handball.no: Topscore Postenligaen Kvinner Byåsen Elite Sesongen 2008/2009, abgerufen am 30. März 2014
- www.handballitrondheim.no: Hanna Yttereng klar for Selbu (Memento vom 30. März 2014 im Internet Archive), abgerufen am 30. März 2014
- www.handball-world.news: Byåsen stellt drei junge Talente als Neuzugänge vor, abgerufen am 14. April 2018
- www.adressa.no: Yttereng til Utleira, abgerufen am 30. März 2014
- klabu.bynet.no: Yttereng til LHK, abgerufen am 30. März 2014
- www.handball-world.com: Bestätigt - Norwegische Nationalspielerin wechselt nach Bietigheim, abgerufen am 30. März 2014
- www.handball-world.com Kreisläuferin verlässt Bietigheim in Richtung Ungarn vom 25. Februar 2017, abgerufen am 25. Februar 2017
- europamester.dk Hanna Yttereng gjør comeback for Byåsen vom 17. August 2017, abgerufen am 21. August 2017
- aftenposten.no Forlater Byåsen – nå drar hun til rival vom 28. März 2018, abgerufen am 12. August 2018
- www.handball.no: Juniorjentene tok EM-Gull!, abgerufen am 30. März 2014
- www.handball.no: Våre nye GULLjenter!, abgerufen am 30. März 2014