Handball-Regionalliga Mitte 2000/01

Die Saison 2000/2001 der Handball-Regionalliga Mitte der Männer wird die 1. in ihrer Geschichte sein. 16 Mannschaften spielten um die Meisterschaft. Der Tabellenführer nach dem 30. Spieltag war automatisch Mitteldeutscher Meister 2001 und Aufsteiger in die 2. Bundesliga. Dies schaffte der SV Anhalt Bernburg.

In die Oberligen mussten mit dem HC Halle (Sachsen-Anhalt), dem SV Langenweddingen (Sachsen-Anhalt) und Chemie Premnitz (Brandenburg) drei Mannschaften absteigen.

Tabelle

Pl. Verein Sp Tore Diff. Punkte
1. SV Anhalt Bernburg (RL Nord) 30 788:642 +146 52:8
2. HSC Bad Neustadt (RL Süd) 30 804:636 +168 49:11
3. SC Magdeburg 2 (N) 30 808:708 +100 47:13
4. HG 85 Köthen (RL Nord) 30 811:723 +88 45:15
5. 1. VfL Potsdam (RL Nordost) 30 712:673 +39 34:26
6. LHV Hoyerswerda (RL Süd) 30 685:679 +6 32:28
7. SV Hermsdorf (N) 30 749:767 −18 30:30
8. SV Concordia Staßfurt (RL Nord) 30 705:703 +2 27:33
9. GW Wittenberg-Piesteritz (RL Nord) 30 716:719 −3 26:34
10. Einheit Plauen (N) 30 666:710 −44 23:37
11. SVH Kassel (RL Südwest) 30 746:800 −54 23:37
12. HC Cottbus (RL Nordost) 30 729:783 −54 23:37
13. SG Werratal 92 (RL Südwest) 30 658:686 −28 22:38
14. HC Halle (N) 30 681:769 −88 21:39
15. SV Langenweddingen (RL Nord) 30 659:773 −114 14:46
16. Chemie Premnitz (RL Nordost) 30 624:770 −146 12:48

Entscheidungen

Mitteldeutscher Meister + Aufsteiger in die 2. Bundesliga
Abstieg in die Oberligen
(N) Aufsteiger der letzten Saison

Aufsteiger aus den Oberligen:

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.