Hamur (Türkei)

Hamur (türkisch für Teig) ist eine Kreisstadt und ein Landkreis in der Türkei. Beide gehören zur ostanatolischen Provinz Ağrı. Der Landkreis Hamur liegt zentral in der Provinz und grenzt im Osten an die Provinz Van. Die Kreisstadt beherbergt 18,4 Prozent der Landkreisbevölkerung.

Hamur

Hilfe zu Wappen
Hamur (Türkei) (Türkei)
Basisdaten
Provinz (il): Ağrı
Koordinaten: 39° 37′ N, 43° 0′ O
Einwohner: 3.293[1] (2020)
Telefonvorwahl: (+90) 472
Postleitzahl: 04 850
Kfz-Kennzeichen: 04
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021)
Gliederung: 4 Mahalle
Bürgermeister: Cezmi Ergül (AKP)
Website:
Landkreis Hamur
Einwohner: 17.908[1] (2020)
Fläche: 873 km²
Bevölkerungsdichte: 21 Einwohner je km²
Kaymakam: Kerem Türker
Website (Kaymakam):
Vorlage:Infobox Ort in der Türkei/Wartung/Landkreis

Der Bucak Hamur wurde Anfang April 1958 vom zentralen Landkreis (Merkez) abgetrennt und ist seitdem ein selbständiger Landkreis. Neben der Kreisstadt besteht er noch aus 46 Dörfern (Köy), von denen 17 mehr Einwohner als der Durchschnitt (318 Einw.) haben. Die Palette der Einwohnerzahlen reicht von 774 (Kaçmaz) herunter bis auf 12. Die Bevölkerungsdichte ist die niedrigste der Provinz (20,5 Einw. je km²).

Einzelnachweise

  1. Nüfusu İl İlçe Mahalle Köy Nüfusu (Nufusune.com), abgerufen am 23. Februar 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.