Hamburger Baseball und Softball Verband

Der Hamburger Baseball und Softball Verband (HBV) ist der für Hamburg zuständige Landesverband des Deutschen Baseball und Softball Verbandes (DBV). In ihm sind 5 Baseball- und Softballvereine organisiert. Gegründet wurde der HBV 1987, Vereinssitz ist Hamburg.[1] Die Website unter dem Namen „S/HBV“ wird gemeinsam mit dem Schleswig-Holsteinischen Baseball und Softball Verband (SHBV) betrieben.

Hamburger Baseball und Softball Verband
Gegründet 1987
Präsident Chih-Jung Hsu
Vereine 5
Verbandssitz Hamburg
Homepage S/HBV

Spielbetrieb

Der HBV ist für die Organisation des Spielbetriebs unterhalb der drei DBV-Ligen zuständig. Sie erfolgt gemeinsam mit dem SHBV,[2] in der Softball-Verbandsliga Nord zudem mit dem Baseball- und Softballverband Berlin/Brandenburg (BSVBB) und dem Niedersächsischen Baseball und Softball Verband (NBSV).[3] Darüber hinaus sind HBV und SHBV auch an der Ausrichtung des Spielbetriebs in Mecklenburg-Vorpommern beteiligt, wo es bisher keinen Landesverband gibt.

Ligastruktur Baseball:

Ligastruktur Softball:

  • Verbandsliga Nord Pool A
  • Verbandsliga Nord Pool B
  • Verbandsliga
  • Landesliga

Nachwuchsligen:

  • BB Junioren
  • SB Juniorinnen
  • BB Jugend
  • BB Jugendliga I
  • BB Jugendliga II
  • SB Jugend
  • Schüler
  • Schüler I
  • Schüler II
  • T-Ball
Hamburger Baseball und Softball Verband (Hamburg)
Dragoons
Knights
Marines
Stealers
Hanseatics
Vereine im HBV

Vereine

mit Gründungsjahr und Kürzel

Meister

der letzten Jahre:[4]

Baseball-Verbandsliga

  • 2014 Holm Westend 69ers (aufgestiegen)
  • 2015 Hamburg Marines (kein Aufsteiger)
  • 2016 Hamburg Marines (aufgestiegen)
  • 2017 Elmshorn Alligators (aufgestiegen)
  • 2018 Großhansdorf Skunks (kein Aufsteiger)
  • 2019 Hamburg Stealers III

Softball-Verbandsliga Nord Pool A

  • 2016 Hamburg Knights II
  • 2017 Hamburg Wildcats
  • 2018 Hamburg Knights II
  • 2019 Berlin Challengers

Einzelnachweise

  1. Satzung (1993)
  2. Durchführungsverordnung (DVO) (2019)
  3. Durchführungsverordnung (DVO) für den gemeinsamen Spielbetrieb einer „Softball Verbandsliga Nord“ (2019)
  4. S/HBV Ligatabellen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.