Hamburg Münchener Krankenkasse
Die Hamburg Münchener Krankenkasse (HMK) war eine bundesweit tätige Ersatzkasse mit Sitz in Hamburg. Die HMK wurde am 1. Oktober 1927 als Berufskrankenkasse des Gesamtverbandes deutscher Angestelltengewerkschaften gegründet und war als Körperschaft des öffentlichen Rechts nicht gewinnorientiert. Im Juli 2009 wurde die Eingliederung in die DAK bekanntgegeben und die Übernahme zum 1. Januar 2010 vollzogen. Die HMK brachte rund 300.000 Versicherte ein.
Hamburg Münchener Krankenkasse | |
---|---|
Sozialversicherung | Gesetzliche Krankenversicherung |
Kassenart | Ersatzkasse |
Rechtsform | Körperschaft des öffentlichen Rechts |
Gründung | 1. Oktober 1927 |
Auflösung | 31. Dezember 2009 |
Sitz | Hamburg |
Aufsichtsbehörde | Bundesversicherungsamt |
Versicherte | 300.000 |
Haushaltsvolumen | 900 Mio. Euro |
Geschäftsstellen | 80 |
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.