Haanrade

Haanrade (deutsch Haenrath) ist ein Ortsteil (niederländisch buurt) in der südostniederländischen Grenzgemeinde Kerkrade.

Haanrade
Provinz  Limburg
Gemeinde  Kerkrade
Fläche
 – Land
 – Wasser
1,43 km2
1,39 km2
0,04 km2
Einwohner 1.970 (1. Jan. 2020[1])
Koordinaten 50° 52′ N,  4′ O
Bedeutender Verkehrsweg
Vorwahl 045
Postleitzahlen 6464
Lage von Haanrade in der Gemeinde Kerkrade
Lage von Haanrade in der Gemeinde KerkradeVorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte
Die Heilig-Hart-van-Jezus-Kerk, Haanrade.

Erstmals erwähnt wurde der Ort als Hagenrode in den Annales Rodenses, einer mittelalterlichen Handschrift der nahe gelegenen Abtei Klosterrath (Abtei Rolduc). Der Ortsteil liegt im Nordosten Kerkrades westlich der Wurm im Wurmtal. Sehenswert ist die dortige Kirche Heilig Hart van Jezus, erbaut im Jahre 1931. Ihr äußeres Mauerwerk besteht fast vollständig aus Kunrader Naturstein, wie er in Südlimburg gewonnen wurde.[2]

Wirtschaftlich bedeutend waren im 20. Jahrhundert der Grenzübergang nach Deutschland sowie ein kleiner Braunkohlentagebau (siehe Limburger Revier) im Westen des Ortes. Haanrade ist heute eine Wohnsiedlung mit Naherholungs- und Sportanlagen und einem regen Vereinsleben. Gewerbebetriebe befinden sich dort, abgesehen von wenigen Dienstleistungen, kaum.

Commons: Haanrade – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kerncijfers wijken en buurten 2020. In: StatLine. Centraal Bureau voor de Statistiek, 13. November 2020, abgerufen am 17. Februar 2021 (niederländisch).
  2. Heilig Hart van Jezus
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.