HD 210702

HD 210702 ist ein 182,67 Lichtjahre von der Erde entfernter oranger Riese mit einer Rektaszension von 22h 11m 51s und einer Deklination von +16° 02' 02". Er besitzt eine scheinbare Helligkeit von 5,93 mag. Im Jahre 2007 entdeckte John Asher Johnson einen extrasolaren Planeten, der diesen Stern umkreist. Dieser trägt den Namen HD 210702 b.

Stern
HD 210702
AladinLite
Beobachtungsdaten
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Sternbild Pegasus
Rektaszension 22h 11m 51,33s [1]
Deklination +16° 02 26 [1]
Bekannte Exoplaneten 1
Helligkeiten
Scheinbare Helligkeit 5,93 mag [1]
Spektrum und Indices
B−V-Farbindex +0,95 [2]
U−B-Farbindex +0,73 [2]
R−I-Index +0,49 [2]
Spektralklasse K1 III [1]
Astrometrie
Radialgeschwindigkeit (16,0 ± 0,4) km/s [3]
Parallaxe (18,20 ± 0,39) mas [4]
Entfernung (179,2 ± 3,8) Lj
(54,9 ± 1,2) pc  [4]
Visuelle Absolute Helligkeit Mvis +2,23 mag [Anm 1]
Eigenbewegung [4]
Rek.-Anteil: (−3,15 ± 0,34) mas/a
Dekl.-Anteil: (−18,02 ± 0,33) mas/a
Physikalische Eigenschaften
Masse 1,85 M
Radius (4,7 ± 0,6) R
Leuchtkraft

11,38 L

Effektive Temperatur 5010 K
Metallizität [Fe/H] 0,12
Alter 1,4 · 109 a
Andere Bezeichnungen
und Katalogeinträge
Bright-Star-Katalog HR 8461
Henry-Draper-KatalogHD 210702
Hipparcos-KatalogHIP 109577
SAO-KatalogSAO 107729
Tycho-KatalogTYC 1681-1751-1Vorlage:Infobox Stern/Wartung/AngabeTYC-Katalog
Anmerkung
  1. Aus Scheinbarer Helligkeit und Entfernung errechnet.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Hipparcos-Katalog (ESA 1997)
  2. Bright Star Catalogue
  3. Pulkovo radial velocities for 35493 HIP stars
  4. Hipparcos, the New Reduction (van Leeuwen, 2007)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.