Höhlenweg
Der Höhlenweg war ein Hauptwanderweg im Vereinsgebiet des Sauerländischen Gebirgsvereins und besaß wie auch all die anderen Hauptwanderstrecken als Wegzeichen das weiße Andreaskreuz X, an Kreuzungspunkten um die Ziffer 4 erweitert.

Wanderwegtafel Höhlenweg in Hemer-Brockhausen
Er begann in Witten am Bahnhof und führte über das Muttental, Volmarstein, Wetter (Ruhr), Herdecke, Hengsteysee, Iserlohn und Sundwig nach Binolen im Hönnetal. Die Gesamtlänge betrug 76 km.
Seinen Namen hatte der Wanderweg von vielen Höhlen, die an der Strecke liegen, zum Beispiel die Dechenhöhle in Iserlohn.
Im Jahr 2012 wurde vom SGV entschieden, den Höhlenweg zusammen mit weiteren Hauptwanderwegen aufzugeben und nicht mehr nachzumarkieren. Er wurde am 1. April 2014 aus dem Wegekataster des Vereins gelöscht.[1]
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.