Gustav Adolf Schweitzer

Gustav Adolf Schweitzer (* 19. April 1847 in Dessau; † 1914 in Düsseldorf) war ein deutscher Landschaftsmaler der Düsseldorfer Schule.

Leben

Fjordlandschaft (1888)

Schweitzer studierte von 1866 bis 1868 in der Landschafterklasse von Oswald Achenbach an der Düsseldorfer Akademie.[1][2] Unterbrochen wurde seine Ausbildung 1870/71 durch die freiwillige Teilnahme am Deutsch-Französischen Krieg. Zu seinen Lehrern gehörten 1872 bis 1875 Eugen Dücker und Albert Flamm. Zu seinen Kunden zählte Kaiser Wilhelm II.

Literatur

Commons: Gustav Adolf Schweitzer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Rudolf Theimann: Die Schülerlisten der Landschafterklassen von Schirmer bis Dücker. In: Wend von Kalnein (Hrsg.): Die Düsseldorfer Malerschule. Verlag Philipp von Zabern, Mainz 1979, ISBN 3-8053-0409-9, S. 147
  2. Vgl. Nrn. 422–430 im Findbuch 212.01.04 Schülerlisten der Kunstakademie Düsseldorf, Webseite im Portal archive.nrw.de (Landesarchiv Nordrhein-Westfalen)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.