Grodnau

Grodnau ist ein Ortsteil der Marktgemeinde Mariasdorf im Burgenland, Bezirk Oberwart, Österreich.

Grodnau (Dorf)
Ortschaft
Katastralgemeinde Grodnau
Grodnau (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Oberwart (OW), Burgenland
Gerichtsbezirk Oberwart
Pol. Gemeinde Mariasdorf
Koordinaten 47° 22′ 32″ N, 16° 15′ 48″ Of1
Höhe 413 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 283 (1. Jän. 2021)
Gebäudestand 133 (2001)
Fläche d. KG 4,63 km²
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 00270
Katastralgemeinde-Nummer 34022
Zählsprengel/ -bezirk Grodnau (10911 002)
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Bgld
f0
f0
283

Grodnau ist ursprünglich eine slawisch-deutsche Ansiedlung am Fuß des Bernsteiner Gebirges. Durch den Ort fließt der Grodnaubach. Grodnau liegt mitten in einer Wald- und Wiesenlandschaft in 413 m Seehöhe. Es gibt Radfahrwege und das Gebiet eignet sich zum Wandern.

Der Ort ist ein Schmalangerdorf und hat ca. 350 Einwohner.

Die kleine Kirche Herz Jesu wurde 1958 aus Spenden erbaut. Bis zu dieser Zeit hatte Grodnau nur einen hölzernen Glockenturm mit einer Glocke.

Von 1659 bis 1854 war die Ortschaft die überwiegende Zeit Teil der Herrschaft Pinkafeld.

Literatur

Georg Gesellmann; Günther Stefanits: Burgenland - Panorama. Eisenstadt 2000, ISBN 3-85374-333-1

Commons: Grodnau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.