Großnondorf (Gemeinde Guntersdorf)

Großnondorf ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde in der Marktgemeinde Guntersdorf im Bezirk Hollabrunn in Niederösterreich.

Großnondorf (Dorf)
Ortschaft
Katastralgemeinde Großnondorf
Großnondorf (Gemeinde Guntersdorf) (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Hollabrunn (HL), Niederösterreich
Gerichtsbezirk Hollabrunn
Pol. Gemeinde Guntersdorf
Koordinaten 48° 38′ 2″ N, 15° 59′ 4″ Of1
f3f0
Einwohner der Ortschaft 336 (1. Jän. 2021)
Fläche d. KG 10,01 km²
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 03771
Katastralgemeinde-Nummer 09038
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
f0
f0
336

BW

Geografie

Das Dorf befindet sich südwestlich von Guntersdorf. Beim Ort entspringt der Gmoosbach, ein Zufluss des Göllersbachs. Durch den Ort führt die Waldviertler Straße, von der hier die Landesstraße L1066 abzweigt.

Geschichte

Der Ort wurde 1108 urkundlich genannt. Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Großnondorf ein Bäcker, zwei Brennmaterialienhändler, ein Fleischer, zwei Gastwirte, zwei Gemischtwarenhändler, ein Landesproduktehändler, zwei Schmiede, ein Schneider und zwei Schneiderinnen, drei Schuster, zwei Tischler, ein Viktualienhändler, eine Ziegelei und einige Landwirte ansässig.[1]

Verbauung

Das Linsenangerdorf ist mit Zwerch- und Streckhöfen verbaut. Im östlichen Ortsteil besteht eine gestaffelte Reihe von trauf- und giebelständigen Streckhöfen. Am nördlichen Hintaus gibt es zahlreiche mächtige hölzerne Längs- und Querscheunen teils mit Schopfwalmdach.

Am nördlichen Ortsausgang ist eine geschlossene Kellergasse erhalten. Östlich zeilig verbaut stehen gestaffelt eingeschoßige traufständige Preßhäuser. Weitere Gruppen von Kellerbauten und Preßhäusern stehen am nordwestlichen Ortsrand.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Persönlichkeiten

Literatur

Commons: Großnondorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 265
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.