Gresham’s School

Die Gresham’s School ist eine traditionsreiche Privatschule (Public School) für etwa 760 Jungen und Mädchen im Alter von 8 bis 18 Jahren in der Grafschaft Norfolk im Osten Englands. Die Schule wird durch Schulgebühren und Spenden finanziert. Die Schulgebühren gehören mit rund 36.000 GBP pro Schuljahr zu den höchsten Englands.

Gresham’s School
Die Schulbibliothek
Schulform Public School
Gründung 1555
Adresse

Cromer Road

Ort Holt, Norfolk
County NorfolkVorlage:Infobox Schule/Wartung/ISO 2!
Staat Vereinigtes Königreich
Koordinaten 52° 54′ 36″ N,  6′ 13″ O
Schüler etwa 760
Lehrkräfte etwa 90
Leitung Douglas Robb
Website www.greshams.com
Haupttor der Schule

Die Schule zählt akademisch zu den renommiertesten Schulen Großbritannien's. Sie wurde 1555 von Sir John Gresham, dem damaligen Lord Mayor von London, als Wohltätigkeitsschule gegründet und diente dem Zweck, vierzig armen Schülern eine kostenlose Schulausbildung zu ermöglichen. Diese Stipendiaten gibt es nach wie vor als Holt Scholars. Ehemalige Schüler (Alumni) werden Old Greshamians genannt.

Grafschaft Norfolk

Ausbildung

Die stark humanistisch orientierte Ausbildung umfasst Fächer wie Sprachen (unter anderem Latein, Altgriechisch, Französisch, Russisch, Spanisch, Deutsch, Japanisch), Klassische Studien, Geschichte, Wissenschaft (Physik, Chemie, Biologie, Mathematik), Design Technologie, Literatur, Kunst/Kunstgeschichte, Drama/Theaterwissenschaft, Wirtschaft/Handel, Musik und Religiöse Studien.

Klassensystem

Die Schule benutzt die traditionelle englische Zählweise für Schuljahre. Es gibt die Klassen 3 bis 5 und die Sixth-Form, die sich aus der unteren Sixth-Form (Lower Sixth) und der oberen Sixth-Form (Upper Sixth) zusammensetzt. Dies entspricht den Klassen 6 bis 12 in Deutschland.

Häuser

Gresham's School, 1838
Die Gresham's-Heuschrecke

Die Schule wird von den meisten Schülern als boarding school (Internat) genutzt. Die Schüler leben (wie an englischen Privatschulen üblich) in sieben Häusern (Boarding Houses). Zwischen diesen Häusern werden unter anderem Sportwettkämpfe ausgetragen.

Heute umfasst die Schule folgende Häuser:

  • Howson’s (1903)
  • Woodlands (1905)
  • Farfield (1911)
  • Tallis (1961)
  • Oakeley (1971)
  • Edinburgh (1984)
  • Britten (1992)

Bekannte Schüler

Commons: Gresham's School – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.