Grand-Vabre
Grand-Vabre ist eine Ortschaft und eine ehemalige französische Gemeinde mit 374 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Aveyron in der Region Okzitanien. Sie gehörte zum Arrondissement Rodez und zum Kanton Lot et Dourdou.
Grand-Vabre | ||
---|---|---|
Gemeinde | Conques-en-Rouergue | |
Region | Okzitanien | |
Département | Aveyron | |
Arrondissement | Rodez | |
Koordinaten | 44° 38′ N, 2° 22′ O | |
Postleitzahl | 12320 | |
Ehemaliger INSEE-Code | 12114 | |
Eingemeindung | 1. Januar 2016 | |
Status | Commune déléguée |
Mit Wirkung vom 1. Januar 2016 wurden die früheren Gemeinden Conques, Noailhac, Saint-Cyprien-sur-Dourdou und Grand-Vabre zur Commune nouvelle mit dem Namen Conques-en-Rouergue zusammengelegt und haben in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée inne.[1] Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Conques.
Lage
Nachbarorte sind Saint-Santin im Nordwesten, Cassaniouze im Norden, Vieillevie im Nordosten, Sénergues im Osten, Conques im Südosten, Noailhac im Süden, Almont-les-Junies im Südwesten und Saint-Parthem im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2005 | 2010 | 2013 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 677 | 585 | 510 | 527 | 489 | 424 | 414 | 403 | 396 |
Sehenswürdigkeiten
- Die Kapelle Notre-Dame de la Nativité
- Die Kapelle Saint-Roch de Roucan
- Das Schloss Selves (seit dem 31. August 1992 ein Monument historique) und ein Flurkreuz
- Der Kirchenbau La Vinzelle
- Kirche Saint-Peter
- Notre-Dame de la Nativité
- Saint-Roch de Roucan
- Schloss Selves
- Flurkreuz
- La Vinzelle, Luftaufnahme
- Kirche Saint-Peter