Grönlandium

Das Grönlandium ist die früheste Stufe des Holozäns. Es beginnt 11.650 BP und endet 8.276 BP, in der Nähe der Misox-Schwankung.[1] Es wurde im Juni 2018, zusammen mit den darauffolgenden Stufen, Northgrippium und Meghalayum, von der ICS offiziell eingeführt. Die untere Grenze des grönländischen Zeitalters ist die GSSP-Probe aus dem Bohrprojekt NorthGRIP in Zentralgrönland (NorthGRIP2 Kern in 192,45 m Teufe[1], 75.1000°N 42.3200°W). Das grönländische GSSP wurde mit dem Ende der Jüngeren Dryaszeit und einer „Verschiebung der Deuteriumüberschusswerte“ korreliert.[2]

System Serie Stufe  Alter (mya)
Quartär Holozän Jungholozän
Meghalayum
0

0,004
Mittelholozän
Northgrippium
0,004

0,008
Altholozän
Grönlandium
0,008

0,012
Pleistozän Jungpleistozän
(Tarantium)
0,012

0,126
Mittelpleistozän
(Ionium/Chibanium)
0,126

0,781
Calabrium 0,781

1,806
Gelasium 1,806

2,588
früher früher früher älter

Einzelnachweise

  1. Emily Chung: You’re living in a new geologic age, the Meghalayan. In: CBC News. 20. Juli 2018, abgerufen am 27. Januar 2022.
  2. GSSP Table - All Periods. In: stratigraphy.org. Archiviert vom Original am 30. Januar 2020; abgerufen am 27. Januar 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.