Gospelkirchentag

Der Gospelkirchentag ist ein Musikfestival, das alle zwei Jahre in Deutschland an wechselnden Orten stattfindet. Es gilt mit über 5.000 mitwirkenden Sängerinnen und Sängern als das größte deutsche Festival dieser Art. Der erste Gospelkirchentag fand 2002 in Essen statt. Auf dem Gospelkirchentag wird vor allem Gospelmusik gesungen, es gibt aber auch musikalische Einflüsse aus der Popmusik, Rhythm and Blues und Soul.

Veranstaltet wird der Gospelkirchentag von den Landeskirchen der jeweiligen Region in Kooperation mit Partnern vor Ort, der Evangelischen Kirche Deutschlands und der Stiftung Creative Kirche.

Künstler des Gospelkirchentags

Auf den vergangenen Gospelkirchentagen sind verschiedene Gospelkünstler aufgetreten: Kirk Franklin, Israel Houghton, Edwin Hawkins, Andraé Crouch, Miriam Schäfer, Hanjo Gäbler. Auch bekannte Größen aus der Popmusik wie Naturally 7, Nina Hagen oder die A-cappella-Formation Wise Guys waren zu Gast.

Veranstaltungsorte der bisherigen Gospelkirchentage

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.