Goalball-Bundesliga 2015

Die Goalball-Bundesliga 2015 war die dritte Austragung der höchsten deutschen Spielklasse im Goalball. In ihr wurde zwischen dem 14. Februar und dem 13. Juni 2015 der 25. deutsche Goalballmeister ermittelt. Nach Saisonende stand die SSG Blindenstudienanstalt Marburg an der Tabellenspitze und wurde somit zum elften Mal deutscher Meister. Torschützenkönig wurde Marcel Lehmann vom VfL Blau-Weiß Neukloster mit 45 Toren.

Goalball-Bundesliga 2015
MeisterSSG Blindenstudienanstalt Marburg
Relegation ↓VfL Blau-Weiß Neukloster,
ISC Viktoria Kirchderne
AbsteigerBFV Ascota Chemnitz II
Mannschaften8
Spiele28  (davon 28 gespielt)
Tore509   18,18 pro Spiel)
TorschützenkönigMarcel Lehmann (45 Tore)
Goalball-Bundesliga 2014

Teilnehmende Mannschaften

StadtMannschaft
ChemnitzBFV Ascota Chemnitz
BFV Ascota Chemnitz II
DortmundISC Viktoria Kirchderne
Königs WusterhausenSSV Blindenschule Königs Wusterhausen
MarburgSSG Blindenstudienanstalt Marburg
NeuklosterVfL Blau-Weiß Neukloster
NürnbergBVSV Nürnberg
RostockRostocker GC Hansa

Spielübersicht

Datum Ergebnis

!Austragungsort

14.02.2015, 10:00 Uhr BFV Ascota Chemnitz 15:70 BFV Ascota Chemnitz II

||Berlin

14.02.2015, 11:10 Uhr SSV Blindenschule Königs Wusterhausen 12:40 Rostocker GC Hansa

||Berlin

14.02.2015, 12:20 Uhr BFV Ascota Chemnitz II 13:23 VfL Blau-Weiß Neukloster

||Berlin

14.02.2015, 13:30 Uhr BFV Ascota Chemnitz 10:50 Rostocker GC Hansa

||Berlin

14.02.2015, 14:40 Uhr BFV Ascota Chemnitz II 04:14 SSV Blindenschule Königs Wusterhausen

||Berlin

14.02.2015, 15:50 Uhr SSV Blindenschule Königs Wusterhausen 13:30 VfL Blau-Weiß Neukloster

||Berlin

21.03.2015, 09:30 Uhr BFV Ascota Chemnitz II 09:14 Rostocker GC Hansa

||Chemnitz

21.03.2015, 10:40 Uhr BFV Ascota Chemnitz 13:30 BVSV Nürnberg

||Chemnitz

21.03.2015, 11:50 Uhr Rostocker GC Hansa 8:4 ISC Viktoria Kirchderne

||Chemnitz

21.03.2015, 13:00 Uhr BFV Ascota Chemnitz II 04:11 BVSV Nürnberg

||Chemnitz

21.03.2015, 14:10 Uhr BFV Ascota Chemnitz 19:10 ISC Viktoria Kirchderne

||Chemnitz

21.03.2015, 15:20 Uhr Rostocker GC Hansa 02:10 BVSV Nürnberg

||Chemnitz

18.04.2015, 10:00 Uhr BVSV Nürnberg 13:30 VfL Blau-Weiß Neukloster

||Nürnberg

18.04.2015, 11:10 Uhr SSG Blindenstudienanstalt Marburg 10:00 ISC Viktoria Kirchderne

||Nürnberg

18.04.2015, 12:40 Uhr ISC Viktoria Kirchderne 11:10 VfL Blau-Weiß Neukloster

||Nürnberg

18.04.2015, 14:10 Uhr VfL Blau-Weiß Neukloster 05:15 SSG Blindenstudienanstalt Marburg

||Nürnberg

18.04.2015, 15:20 Uhr ISC Viktoria Kirchderne 14:23 BVSV Nürnberg

||Nürnberg

30.05.2015, 10:00 Uhr SSG Blindenstudienanstalt Marburg 16:60 BFV Ascota Chemnitz II

||Marburg

30.05.2015, 11:10 Uhr SSV Blindenschule Königs Wusterhausen 12:20 ISC Viktoria Kirchderne

||Marburg

30.05.2015, 12:20 Uhr SSG Blindenstudienanstalt Marburg 10:00 BVSV Nürnberg

||Marburg

30.05.2015, 13:40 Uhr BFV Ascota Chemnitz II 18:13 ISC Viktoria Kirchderne

||Marburg

30.05.2015, 14:50 Uhr SSV Blindenschule Königs Wusterhausen 6:4 BVSV Nürnberg

||Marburg

13.06.2015, 10:00 Uhr BFV Ascota Chemnitz 5:2 SSV Blindenschule Königs Wusterhausen

||Rostock

13.06.2015, 11:10 Uhr Rostocker GC Hansa 05:11 SSG Blindenstudienanstalt Marburg

||Rostock

13.06.2015, 12:20 Uhr BFV Ascota Chemnitz 14:40 VfL Blau-Weiß Neukloster

||Rostock

13.06.2015, 13:30 Uhr SSG Blindenstudienanstalt Marburg 2:2 SSV Blindenschule Königs Wusterhausen

||Rostock

13.06.2015, 14:40 Uhr Rostocker GC Hansa 17:14 VfL Blau-Weiß Neukloster

||Rostock

13.06.2015, 15:50 Uhr BFV Ascota Chemnitz 3:9 SSG Blindenstudienanstalt Marburg

||Rostock

Abschlusstabelle

Pl. Mannschaft Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. SSG Blindenstudienanstalt Marburg (M) 7 6 1 0 073:210 +52 19
2. BFV Ascota Chemnitz 7 6 0 1 079:400 +39 18
3. SSV Blindenschule Königs Wusterhausen 7 5 1 1 061:240 +37 16
4. BVSV Nürnberg 7 4 0 3 064:520 +12 12
5. Rostocker GC Hansa 7 3 0 4 055:700 −15 09
6. VfL Blau-Weiß Neukloster 7 1 0 6 062:960 −34 03
7. ISC Viktoria Kirchderne 7 1 0 6 054:100 −46 03
8. BFV Ascota Chemnitz II 7 1 0 6 061:106 −45 03

Farblegende:

  • Meister
  • Relegant
  • Absteiger
  • Bei Punktgleichheit entschieden über die Tabellenplatzierung:
    1. der direkte Vergleich,
    2. die Tordifferenz,
    3. die Anzahl der erzielten Tore,
    4. ein Entscheidungsspiel.

    Torschützenliste

    PlatzNameMannschaftTore
    1.Marcel LehmannVfL Blau-Weiß Neukloster45
    2.Michael FeistleSSG Blindenstudienanstalt Marburg42
    3.Lars GeithnerBFV Ascota Chemnitz II39

    Beste Torschützin war Stefanie Behrens vom ISC Viktoria Kirchderne mit 4 Toren.

    Relegation

    Datum Ergebnis

    !Austragungsort

    12.12.2015, 09:30 Uhr FC St. Pauli 16:17 VfL Blau-Weiß Neukloster

    ||Marburg

    12.12.2015 SGV Dresden 10:10 ISC Viktoria Kirchderne

    ||Marburg

    12.12.2015 SGV Dresden 13:30 FC St. Pauli

    ||Marburg

    12.12.2015 ISC Viktoria Kirchderne 02:12 VfL Blau-Weiß Neukloster

    ||Marburg

    12.12.2015 VfL Blau-Weiß Neukloster 11:15 SGV Dresden

    ||Marburg

    12.12.2015, 15:30 Uhr FC St. Pauli 4:8 ISC Viktoria Kirchderne

    ||Marburg

    Pl. Mannschaft Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. SGV Dresden 3 3 0 0 038:150 +23 09
    2. VfL Blau-Weiß Neukloster 3 2 0 1 040:330 +7 06
    3. ISC Viktoria Kirchderne 3 1 0 2 011:260 −15 03
    4. FC St. Pauli 3 0 0 3 023:380 −15 00

    Farblegende:

  • Teilnehmer der Goalball-Bundesliga 2016
  • Bei Punktgleichheit entschieden über die Tabellenplatzierung:
    1. der direkte Vergleich,
    2. die Tordifferenz,
    3. die Anzahl der erzielten Tore,
    4. ein Entscheidungsspiel.

    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.