Gmina Tykocin
Die Gmina Tykocin ist eine Stadt-und-Land-Gemeinde im Powiat Białostocki der Woiwodschaft Podlachien in Polen. Ihr Sitz ist die gleichnamige Stadt mit fast 2000 Einwohnern.
| Gmina Tykocin | |||
|---|---|---|---|
![]() |
| ||
| Basisdaten | |||
| Staat: | Polen | ||
| Woiwodschaft: | Podlachien | ||
| Powiat: | Białostocki | ||
| Geographische Lage: | 53° 12′ N, 22° 46′ O | ||
| Höhe: | 127 m n.p.m. | ||
| Einwohner: | s. Gmina | ||
| Postleitzahl: | 16-080 | ||
| Telefonvorwahl: | (+48) 85 | ||
| Kfz-Kennzeichen: | BIA | ||
| Wirtschaft und Verkehr | |||
| Nächster int. Flughafen: | Warschau | ||
| Gmina | |||
| Gminatyp: | Stadt-und-Land-Gemeinde | ||
| Gminagliederung: | 34 Schulzenämter | ||
| Fläche: | 207,34 km² | ||
| Einwohner: | 6167 (31. Dez. 2020)[1] | ||
| Bevölkerungsdichte: | 30 Einw./km² | ||
| Gemeindenummer (GUS): | 2002123 | ||
| Verwaltung (Stand: 2007) | |||
| Bürgermeister: | Krzysztof Chlebowicz | ||
| Adresse: | ul. Złota 2 16-080 Tykocin | ||
| Webpräsenz: | www.um.tykocin.wrotapodlasia.pl | ||
Geographie
Die namensgebende Stadt liegt etwa 20 Kilometer westlich von Białystok. Zu den Gewässern zählen der Fluss Narew und die Biebrza. Von der Fläche von 207 Quadratkilometern werden 63 % land- und 27 % forstwirtschaftlich genutzt.
Geschichte
Von 1975 bis 1998 gehörte die Gmina Tykocin zur Woiwodschaft Białystok.
Gliederung
Zur Stadt-und-Land-Gemeinde Tykocin gehören folgende 34 Schulzenämter: Bagienki, Broniszewo, Dobki, Hermany, Jeżewo Nowe, Jeżewo Stare, Kapice-Lipniki, Kiślaki, Krosno, Leśniki, Lipniki, Łaziuki, Łazy Duże, Łazy Małe, Łopuchowo, Nieciece, Pajewo, Popowlany, Radule, Rzędziany, Sanniki, Sawino, Siekierki, Sierki, Słomianka, Kapice Stare, Stelmachowo, Stelmachowo-Kolonia, Szafranki, Tatary, Żuki und die Stadt mit den Schulzenämtern Tykocin Kaczorowo, Tykocin Nowe Miasto und Tykocin Kolonia.
Söhne und Töchter der Gmina
- 1958: Tadeusz Truskolaski (in Kapice-Stare), Stadtpräsident von Białystok
Weblinks
Einzelnachweise
- Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.

