Gmina Boćki
Die Gmina Boćki ist eine Landgemeinde im Powiat Bielski der Woiwodschaft Podlachien in Polen. Ihr Sitz ist das gleichnamige Dorf (litauisch Bočkai) mit etwa 1500 Einwohnern.
| Gmina Boćki | |||
|---|---|---|---|
![]() |
| ||
| Basisdaten | |||
| Staat: | Polen | ||
| Woiwodschaft: | Podlachien | ||
| Powiat: | Bielski | ||
| Geographische Lage: | 52° 39′ N, 23° 2′ O | ||
| Einwohner: | siehe Gmina | ||
| Postleitzahl: | 17-111 | ||
| Telefonvorwahl: | (+48) 85 | ||
| Gmina | |||
| Gminatyp: | Landgemeinde | ||
| Gminagliederung: | 40 Ortschaften | ||
| 36 Schulzenämter | |||
| Fläche: | 232,06 km² | ||
| Einwohner: | 4099 (31. Dez. 2020)[1] | ||
| Bevölkerungsdichte: | 18 Einw./km² | ||
| Gemeindenummer (GUS): | 2003042 | ||
| Verwaltung (Stand: 2010) | |||
| Gemeindevorsteher: | Stanisław Derehajło | ||
| Adresse: | ul. Armii Krajowej 5 17-111 Boćkiw | ||
| Webpräsenz: | www.gminabocki.pl | ||
Gliederung
Zur Landgemeinde Boćki gehören 36 Ortschaften:
- Andryjanki
- Kolonia Andryjanki
- Boćki I
- Boćki II
- Boćki III
- Boćki IV
- Bodaczki
- Bodaki
- Bystre
- Chranibory Drugie
- Chranibory Pierwsze
- Dubno
- Dziecinne
- Hawryłki
- Jakubowskie
- Krasna Wieś
- Mołoczki
- Nurzec
- Olszewo
- Pasieka
- Piotrowo-Krzywokoły
- Piotrowo-Trojany
- Sasiny
- Siedlece
- Siekluki
- Sielc
- Skalimowo
- Solniki
- Starowieś
- Szeszyły
- Szumki
- Śnieżki
- Torule
- Wandalin
- Wiercień
- Wojtki
- Wygonowo
- Żołoćki
Weitere Ortschaften der Gemeinde sind Kolonia Boćki, Młynisk, Wandalinek und Wylan.
Weblinks
Commons: Gmina Boćki – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Webpräsenz der Gemeinde (polnisch)
- Website über den Ort und die Gemeinde (polnisch)
Einzelnachweise
- Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

