Glimåkra
Glimåkra ist ein Ort (tätort) in der Provinz Skåne län und der historischen Provinz Schonen. Der Ort in der Gemeinde Östra Göinge entstand entlang der Eisenbahnstrecke Kristianstad-Immeln, die 1886 nach Glimåkra verlängert wurde. Heute spielt die Eisenbahn keine Rolle mehr für den Ort, da der Personenverkehr 1969 und der Güterverkehr 1978 eingestellt wurden.
| Glimåkra | ||||||
| ||||||
| Staat: | Schweden | |||||
| Provinz (län): | Skåne län | |||||
| Historische Provinz (landskap): | Schonen | |||||
| Gemeinde (kommun): | Östra Göinge | |||||
| Koordinaten: | 56° 18′ N, 14° 8′ O | |||||
| SCB-Code: | 2884 | |||||
| Status: | Tätort | |||||
| Einwohner: | 1466 (31. Dezember 2015)[1] | |||||
| Fläche: | 2,13 km²[1] | |||||
| Bevölkerungsdichte: | 688 Einwohner/km² | |||||
| Liste der Tätorter in Skåne län | ||||||
Bis 1974 bildete der Ort eine eigene Gemeinde, bevor diese in der heutigen Gemeinde Östra Göinge aufging. Vor der Bildung von Skåne län gehörte Glimåkra zum damaligen Kristianstads län.
Weblinks
- Glimåkra in der Gemeinde Östra Göinge (schwedisch)
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

